- 09.03.2022 | Wir starten in die elektromobile Zukunft
Das AWO Seniorenzentrum "Prof. Rainer Fetscher" in Dresden startet in die elektromobile Zukunft. AWO Sachsen Soziale Dienste gemeinnützige GmbH Geschäftsführer Thomas Pallutt und Einrichtungsleiter Nico Herbrich nahmen am Mittwochvormittag in der Gläsernen Manufaktur in Dresden den neuen ID.4 in Empfang. Es ist das erste reine Elektroauto im Unternehmensverbund.
Geschäftsführer Thomas Pallut sagte bei der Fahrzeugübergabe: "E-Mobilität ist die Mobilität der Zukunft. In absehbarer Zeit werden auch bei uns im Unternehmensverbund fast alle Fahrzeuge auf E-Mobilität umzustellen sein, unseren ökologischen Werten entsprechend. Wir werden entsprechend die Einrichtungen austatten, wir werden Ladekapaziäten schaffen, wir werden E-Mobilität dann als normalen Standard in unserem Fuhrpark haben."
Einrichtungsleiter Nico Herbrich ergänzte: "Wir haben vor einem Jahr die Initiative ergriffen nun den Schritt in Richtung Elektromobilität zu gehen und es hat sich mit dem Angebot von VW für Geschäftskunden ergeben, dass wir einen guten Schritt in die Zukunft gehen können."
Das neue Elektrofahrzeug ergänzt nun den Fuhrpark des Seniorenzentrums. Es soll insbesondere für alle Besorgungsfahrten im näheren Umfeld der Einrichtung eingesetzt werden. Die passende Ladeinfrastruktur wurde am Haus errichtet. Dort wurde auch gleich an die Zukunft gedacht und die Option zur Ladung weiterer Fahrzeuge eingerichtet.
Die Batterie des ID.4 Pure speichert nach VW-Angaben 52 kWh Energie (netto) und ermöglicht bis zu 346 km Reichweite (WLTP). Über unsere Erfahrungen mit dem Fahrzeug werden wir wieder berichten.