AWO Sachsen Soziale Dienste gemeinnützige GmbH | Wir gestalten Zukunft.

Publikationen

Broschüre
"Was Sie über sexuellen Missbrauch wissen sollten: Gedankenanstöße für einen wirksamen Kinderschutz jenseits polemischer Scheinlösungen"

Der Schutz und die Sicherheit unserer Kinder gehen uns alle an. Sexuelle Gewalt gegen Kinder fordert unser konkretes Engagement. Die Entscheidung, hinzuschauen und sich für die Rechte von Kindern einzusetzen, trifft jede und jeden von uns. Wir können etwas tun, um Kinder vor sexueller Gewalt zu schützen bzw. Situationen, in denen Kinder sexuelle Gewalt erfahren, zu beenden. Die Publikation vermittelt Wissen zum Thema sexueller Missbrauch und informiert über Unterstützungsmöglichkeiten für betroffene Kinder, wirksame Strategien der Kinder vor sexueller Gewalt sowie über einen sinnvollen Umgang mit Tätern. Außerdem klärt die Publikation, wie rechtsextremistische Kreise mit der Betroffenheit der Bevölkerung Politik machen. Die von der rechtsextremen Szene und der NPD initiierte Forderung "Todesstrafe für Kinderschänder" instrumentalisiert die Emotionen der Bevölkerung mit dem Ziel, rechtsextremes Gedankengut in der Bevölkerung zu verankern und zu etablieren.

Broschüre
"Erziehung zwischen Anstand und Selbstbestimmung. Kinderrechte achten zum Schutz vor sexuellem Missbrauch"

Damit Kinder vor Gewalt geschützt sind, benötigen sie Erwachsene, die sie stärken und ihnen beistehen. In dieser Publikation wollen wir die Möglichkeiten von Prävention sexuellen Missbrauchs, die im Erziehungsalltag liegen, beleuchten. Wir verdeutlichen, wie eine kinderrechtsachtende Erziehungshaltung zum Schutz von Kindern vor sexuellem Missbrauch beitragen kann. Kindern eigene Rechte einzuräumen kann Erwachsene vor Herausforderungen stellen. Selbstbewusste Kinder sind weniger angepasst und machen nicht immer, was von ihnen verlangt wird. Schließlich sollen Kinder auch lernen, sich im Rahmen gesellschaftlicher Normen und Werte zu bewegen. „Gesellschaftstaugliches Benehmen“ scheint manchmal im Widerspruch zu selbstbestimmtem Verhalten zu stehen. Wie kann es gelingen, beides zu vermitteln? Wir versuchen, auf diese Frage Antworten zu finden und laden Sie zum Nachdenken, Widersprechen, Zustimmen, Lachen und Diskutieren ein. Sie als Eltern kennen Ihre Kinder am besten und wissen, was in Ihrer Familie und Ihrer Lebenssituation praktikabel ist.

Stellenangebote Unternehmensverbund

  • Ergotherapeut*in oder Physiotherapeut*in

    Für unser AWO Pflegewohnheim Rödern in Ebersbach

    Download Stellenangebot
  • Fachkraft im Gruppendienst (m/w/d)

    Für unser Wohnheim für behinderte Menschen in Pirna und das zugehörige ambulant betreute Wohnen

    Download Stellenangebot
  • Sozialpädagog*in

    Für die Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer in Pirna

    Download Stellenangebot

Alle 32 Stellenangebote

Online bewerben