Ehrenamt
Ehrenamtliche Arbeit leisten Menschen, die sich freiwillig und ohne Bezahlung für das Gemeinwohl einsetzen. Sie tragen aktiv zum stärkeren sozialen Zusammenhalt unserer Gesellschaft bei.
Ehrenamtliches Engagement im sozialen Bereich bedeutet, die Lebensqualität von Menschen zu erhöhen, die Hilfe und Unterstützung benötigen.
Der Freiwillige selbst profitiert durch eine persönlich sinngebende Tätigkeit, soziale Kontakte und Anerkennung. Gleichzeitig eröffnen sich Chancen auf neue Selbsterfahrungen, Persönlichkeitsentwicklung und Lebensorientierung.
Möchten auch Sie sich ehrenamtlich bei der AWO engagieren?
Ob Sie zehn Stunden pro Woche oder nur zwei Stunden pro Monat Zeit investieren können: es gibt viele Möglichkeiten:
Seniorenbetreuung, Hausaufgabenhilfe, zusätzliche Angebote in der Kinderbetreuung oder für Jugendliche, Mitwirken in der Verwaltung oder im Verband der AWO, Verwirklichung eigener Ideen und sozialer Projekte mit Hilfe der AWO.
Die Arbeiterwohlfahrt Sachsen unterstützt Interessenten bei der Suche nach der passenden Aufgabe in über 600 Einrichtungen und Diensten der AWO in Sachsen.
Während des Engagements bietet die AWO eine gute Betreuung durch Ansprechpartner, Fortbildungsmöglichkeiten, Teilnahme an Veranstaltungen und Versicherungsschutz.
Suchen Sie im Online-Angebot oder melden Sie sich beim Ehrenamtskoordinator des AWO Landesverbandes Sachsen e. V.
Stellenangebote Unternehmensverbund
- Erzieher (m/w/d)
Für unser Kinder- und Jugendhaus in 01844 Neustadt/Sa.
Download Stellenangebot - Schulsozialarbeiter (m/w/d)
Für die Oberschule Weißig in Dresden
Download Stellenangebot - Hausmeister (m/w/d) im Springerdienst
Für den Einsatz in mehreren Einrichtungen im Raum Dresden und Moritzburg
Download Stellenangebot