- Über uns
- Leistungsspektrum
- Kontakt
- Qualitätsmanagement
- Aktuell
Inklusionsfirma
Soziale Arbeitsprojekte SONNENSTEIN gemeinnützige GmbH
Die Soziale Arbeitsprojekte SONNENSTEIN gemeinnützige GmbH ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen der Arbeiterwohlfahrt, zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 und HACCP.
Wir sind eine Inklusionsfirma. Das heißt, unser Unternehmenskonzept ist darauf ausgerichtet, schwerbehinderten Menschen weit über der gesetzlichen Pflichtquote hinaus geeignete Arbeitsplätze anzubieten und sie in allen Fragen des Arbeitsalltages zu begleiten. Damit ermöglichen wir Menschen, die sonst nur geringe Chancen haben, sei es wegen Behinderung, einer chronisch psychischen Erkrankung oder Langzeitarbeitslosigkeit, den Zugang zum allgemeinen Arbeitsmarkt.
In unserem Unternehmen arbeiten über 140 Mitarbeiter, damit sind wir eine der größten Inklusionsfirmen in Sachsen.
Wir begleiten unsere Mitarbeiter mit einem ressourcenorientierten Ansatz. Im Vordergrund stehen die Kompetenzen und Fähigkeiten des Einzelnen. Diese sollen gestärkt und mit den Arbeitsanforderungen in Einklang gebracht werden. Es werden Arbeiten zur Verfügung gestellt, die den individuellen Leistungsmöglichkeiten entsprechen. Behinderungsbedingte Leistungseinschränkungen werden durch Anleitung, Assistenz und individuelle Hilfsmittel soweit wie möglich kompensiert.
Wir arbeiten markt- und wettbewerbsorientiert.
Leistungsspektrum SAPS
Unser Leistungsspektrum umfasst Hausmeisterleistungen, Handwerkerleistungen, Rezeptionsdienste, Reinigung, Hauswirtschaft, Küche und Catering.
Hausmeisterleistungen, auch
- Grünanlagenpflege
- Baumschnittarbeiten
- Heckenschnitt und Schneiden von Sträuchern
- Rasenpflege und Entsorgung von Grünschnitt
- Laub- und Unkrautbeseitigung
Instandhaltungsarbeiten
- Heizungsanlagen
- Hygienekontrollen an lüftungstechnischen Anlagen nach VDI 6022
- Armaturen, Spülen, Abflüsse
- Türen und Fenster
Handwerkerleistungen
- Maler- und Lackiererarbeiten, Tapezierarbeiten
- Trockenbauarbeiten
- Einbau genormter Baufertigteile
- Wandschutzsysteme Acryl-Vinyl
- Wandschutzsysteme Edelstahl/V2A
Winterdienst
- Bereitschaftsdienst
- Schneeberäumung
- Abstumpfen von Geh-, Fuß- und Rettungswegen
- Beseitigung von altem Streugut
E-Prüfungen
- elektrotechnische Überprüfung ortsveränderlicher Betriebsmittel nach DGUV-Vorschrift 3
- mechanische und elektrotechnische Prüfung von Medizinprodukten und Pflegebetten nach DIN VDE 0751-1
- Hygienekontrollen an lüftungstechnischen Anlagen nach VDI 6022
Rezeptionsdienste
Reinigung
- Unterhaltsreinigung
- Glas- und Rahmenreinigung
- Grundreinigung von Polster- und Textilbodenbelägen
- Hartbodenbelägen mit Neuversiegelung
- Sanitäranlagen
- Treppenhausreinigung
- Hygiene und Desinfektion
Hauswirtschaft
- Vorbereitung und Ausgabe von Frühstück, Vesper, Abendbrot
- Geschirrreinigung
- Planung und Einkauf von Lebensmitteln nach Budget
- Wäschehandling
Küche
- Gemeinschaftsverpflegung
- Essenausgabe
- Verpflegung für Kitas: Frühstück – Mittag – Vesper nach den Standards der DGE
- Diätberatung
- Cafeteria
Catering für Veranstaltungen und Feiern
Kontakt
Soziale Arbeitsprojekte SONNENSTEIN gemeinnützige GmbH
Georg-Palitzsch-Straße 10
01239 Dresden
in GoogleMaps zeigen
Telefon 0351 2804730
Telefax 0351 2804739
info@saps-ggmbh.de
Ansprechpartner
Tina Leuner, Verwaltung
Anja Zwick-Hubert, Verwaltung
Steffen Richter, Prokurist und Betriebsleiter
Qualitätsmanagement
Die Soziale Arbeitsprojekte SONNENSTEIN gemeinnützige GmbH arbeitet als Inklusionsfirma auf der Grundlage eines integrierten Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9001 und den AWO-Qualitätskriterien, welches durch jährliche Überwachungs- bzw. Rezertifizierungsaudits überprüft wird. Zusätzlich finden interne Audits statt, um die Qualität der Arbeit zu prüfen und Verbesserungspotenzial aufzuzeigen. Wesentliche Dokumente, Standards und Regelungen werden im Qualitätsmanagementhandbuch erfasst und fortlaufend und systematisch nach neuen Erkenntnissen überarbeitet.
Unsere Küchen arbeiten ebenfalls nach strengen Qualitätsmerkmalen. Wir setzen die Vorgaben der Lebensmittelhygieneverordnung (LMHV) um und orientieren uns an den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE), sowohl für Erwachsene als auch für Kinder und Jugendliche.
Unsere Küche in Pirna ist durch den externen Zertifizierer TÜV Süd HACCP zertifiziert.
News
- 04.03.2020 | Wir fahren ab sofort elektrisch
"Wir fahren elektrisch. Wir kochen regional. Für die Zukunft unserer Kinder."
Mit diesem Slogan fährt die Soziale Arbeitsprojekte SONNENSTEIN gemeinnützige GmbH mit ihrem neuen StreetScooter ab sofort durch Dresden. SAPS-Mitarbeiter bringen mit dem Elektrotransporter frische Mittagsportionen aus der Küche der AWO Kita auf der Kaitzer Straße zur AWO Kita „Pusteblume“ auf der Saalhausener Straße. Dazu Betriebsleiter Steffen Richter: „Wir haben uns bewusst für die E-Mobilität entschieden und sind damit Vorreiter im Unternehmensverbund.“
Die Fakten zum neuen StreetScooter:
Batteriekapazität: 40 kW/h
Reichweite: 159 km
Stromverbrauch, kombiniert: 28,1 kWh / 100km
Ladedauer: 3 h/Schnell-Ladung, 16 h/Haushaltsteckdose
Stellenangebote Unternehmensverbund
- Erzieher (m/w/d)
Für unser Kinder- und Jugendhaus in 01844 Neustadt/Sa.
Download Stellenangebot - Schulsozialarbeiter (m/w/d)
Für die Oberschule Weißig in Dresden
Download Stellenangebot - Hausmeister (m/w/d) im Springerdienst
Für den Einsatz in mehreren Einrichtungen im Raum Dresden und Moritzburg
Download Stellenangebot
Zertifiziert
nach DIN EN ISO 9001 und AWO-Qualitätskriterien
HACCP-Zertifizierung der Küche in Pirna