- Über uns
- Kontakt
- Besucherkonzept Corona
AWO Kinder- und Jugendhaus Neustadt
Träger: AWO Kinder- und Jugendhilfe gemeinnützige GmbH
Die eigenen Ressourcen der Kinder und Jugendlichen stärken
Wir bieten in unserem Haus Hilfen zur Erziehung (Heimerziehung) und Hilfen für Jugendliche und junge Erwachsene in besonderen Lebenslagen (Sozialpädagogisch begleitetes Jugendwohnen und Unterbringung für junge Mütter/Väter mit Kind).
Kindern und Jugendlichen geben wir einen geschützten Raum, Geborgenheit und Sicherheit, einen Ort, an dem sie sich zu Hause fühlen können.
Unsere Arbeit richtet sich darauf, die Kinder und Jugendlichen, die für eine bestimmte Zeit bei uns leben, zu stärken, ihre eigenen Ressourcen zu identifizieren, ihnen diese bewusst zu machen und zu aktivieren und die jungen Menschen damit zur Übernahme von Verantwortung für sich selbst und der Gemeinschaft gegenüber zu ermutigen.
Heimerziehung in unserm Kinder- und Jugendhaus hat nicht das Ziel, die Familie zu ersetzen. Vielmehr ist es das Anliegen unserer sozialpädagogischen Arbeit, die Kinder und Jugendlichen wieder in die Familie zu integrieren oder Jugendliche auf das Leben in eigenem Wohnraum vorzubereiten. Dafür arbeitet unser Team eng mit den Familien zusammen.
Eine Besonderheit unserer Einrichtung besteht darin, dass wir Erfahrungsfelder für Sozialverhalten über erlebnispädagogische Angebote entwickelt haben. Dazu gehören, mehrfach im Jahr über jeweils drei bis zehn Tage, gemeinschaftliche Radtouren oder Kletteraktionen. Hier können sich die Heranwachsenden ausprobieren und eigene Grenzen austesten. Sie erwerben soziale Kompetenzen wie gegenseitiges Helfen in schwierigen Situationen und Konfliktlösungsvermögen innerhalb der Gruppe.
Neben der Heimerziehung gehören dazu auch das sozialpädagogisch begleitete Jugendwohnen und die Betreuung für junge Mütter oder Väter mit Kind zu den Angeboten unserer Einrichtung. Weiterhin werden junge Menschen nach Verabschiedung in die Selbstständigkeit und das Leben im eigenen Wohnraum nachbetreut.
Ein enges Netzwerk verbindet unsere Einrichtung mit der Julius-Mißbach-Grundschule, der Friedrich-Schiller-Mittelschule, Kindertageseinrichtungen und Förderschulen, mehreren Neustädter Sportvereinen und anderen Partnern.
Wenn ehemalige Bewohner uns besuchen um zu berichten, welchen Weg sie eingeschlagen haben, um ihre Partnerin, ihren Partner und vielleicht bereits eigene Kinder vorzustellen oder um sich einen Tipp zu holen, ist das ein Feedback unserer Arbeit von besonderem Wert.
Kontakt
AWO Kinder- und Jugendhaus Neustadt
Heinrich-Heine-Straße 15
01844 Neustadt in Sachsen
in GoogleMaps zeigen
Telefon 03596 509548
Telefax 03596 509543
info23@awo-kiju.de
Ansprechpartnerin
Birgit Ebert, Einrichtungsleiterin
Auf der Grundlage der Allgemeinverfügungen des Freistaates Sachsens und der kommunalen behördlichen Verordnungen gelten für Besuche in unserer Einrichtung die folgenden Hygienebestimmungen:
Besuche in der Einrichtung
- Besuche sind vorher anzumelden
- Besuche finden bevorzugt im Freien statt, unsere Einrichtung verfügt über ein großes schönes Außengelände mit vielen Sitzmöglichkeiten
- für Besuche im Inneren des Gebäudes stehen die jeweiligen Wohnzimmer zur Verfügung (max. vier Personen)
- die Bewohnerzimmer stehen für Besuche nicht zur Verfügung
- Einhaltung eines Mindestabstandes von 1,5 Metern
- Tragen eines Mund-Nase-Schutzes durch Besucher und Bewohner
Jeder Besuch wird registriert zwecks behördlicher Nachverfolgbarkeit eventueller Infektionsketten. Besucher bestätigen außerdem die Einhaltung der Besuchs- und Hygieneregelungen sowie die Symptomfreiheit schriftlich.
Besuche außerhalb der Einrichtung
Die Kinder und Jugendlichen unseres Hauses leben zusammen wie eine große Familie, sie gehen zur Schule und dürfen auch wieder Freunde außerhalb des Hauses treffen, ebenso fahren sie wieder vierzehntägig zu ihren Eltern nach Hause.
Die Eltern werden über Corona Schutzmaßnahmen belehrt und bestätigen an den Heimfahrtwochenenden dass sie
- keine Erkältungssymptome aufweisen
- nicht positiv auf das Corona-Virus getestet wurden
- sich nicht in Quarantäne befinden
- keine Reise in ein Risikogebiet hatten
- keinen Kontakt zu einem Corona-Virusträger haben/hatten
- die Einrichtung umgehend informieren, wenn sie nach einem Besuch positiv auf das Corona-Virus getestet werden
Die Eltern verpflichten sich, mit ihrem Kind auch außerhalb der Einrichtung die aktuellen Kontaktregelungen einzuhalten
- Mindestabstand von 1,50 Metern zu anderen Personen
- Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes bei Einkäufen und in öffentlichen Verkehrsmitteln
- Kontakte zu anderen Personen zu unterlassen
- regelmäßige Händehygiene
Bei Nichteinhalten der Besucherregeln bzw. des damit verbundenen Hygienekonzeptes behalten wir uns vor, von unserem Hausrecht Gebrauch zu machen.
Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.
Hinweis: Informationen zu gegebenenfalls Quarantäneentscheidungen erhalten Sie in unserer Einrichtung.
Birgit Ebert
Einrichtungsleiterin
Stellenangebote Unternehmensverbund
- Betreuer (m/w/d)
für die Einrichtung "Wohnen für wohnungslose Senioren" in Dresden-Prohlis
Download Stellenangebot - Erzieher (m/w/d)
Für unsere Kindertagesstätte "Buratino" in Gröditz
Download Stellenangebot - Pflegekraft mit Ausbildung (m/w/d) im Dauernachtdienst
für das AWO Pflegewohnheim Taubenheim
Download Stellenangebot