- Unsere Kita
- Kontakt
- Öffnungszeiten
- Dokumente
- Aktuell
AWO Integrative Kindertageseinrichtung "Gäste der Buche"
Träger: AWO Kinder- und Jugendhilfe gemeinnützige GmbH
48 Krippenplätze Krippenkinder ab 1 Jahr
93 Kindergartenplätze davon 3 Integrativplätze
für Kinder mit dem Hauptwohnsitz Dresden
Unsere Kita
Die Kindertageseinrichtung wurde 2011 neu eröffnet und zog zum Tag der Architekten viele neugierige Besucher an. Den Namen "Gäste der Buche" leiteten wir von der über 770 Jahre alten, unter Naturschutz stehenden Rotbuche auf unserem Grundstück ab.
Unser Haus bietet weiträumige freundliche Innenräume, die die Bedürfnisse der Mädchen und Jungen nach Spiel, Bewegung, Ruhe und Lernen unterstützen.
Zu unseren gut ausgestatteten Funktionsräumen gehören eine Werkstatt mit Brennofen, ein Bewegungsraum, eine Kinderküche und ein Mehrzweckraum.
Auf dem Außengelände der Kindergartenkinder gibt es einen Kletterbereich mit Schaukeln, eine Rollerbahn, einen großen runden Sandkasten, sonnige und schattige Bereiche.
Die Krippenkinder nutzen einen separaten Außenbereich mit Sandkasten, Rutsche, Klettereisenbahn, Nestschaukel und Spielhaus.
Unser Grundstück grenzt unmittelbar an den Hermann-Seidel-Park, den die Kindergruppen auch für Tierbeobachtungen und Natursammlungen nutzen.
Unser Profil
Wir arbeiten nach dem Situationsansatz in Verbindung mit teiloffener Arbeit für die Kinder ab 3 Jahre und einer festen Gruppenzugehörigkeit für die Krippenkinder.
Unsere pädagogische Arbeit
Die Entwicklung des Kindes zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit ist das Ziel unserer Betreuung, Bildung und Erziehung. Das lernende Spiel und Themen, die die Kinder bewegen, stehen im Mittelpunkt. Die Eltern als Hauptbezugspersonen ihrer Kinder sind für uns wichtige Partner.
Eingewöhnung
Kinder, die neu in unsere Einrichtung kommen, werden in der Eingewöhnungsphase besonders begleitet. Es ist wichtig, dass die Kinder eine gute Bindung zu Ihrer Bezugserzieherin aufbauen, erst dann kann Bildung erfolgen. Diesen Prozess gestalten wir in Anlehnung an das "Berliner Eingewöhnungsmodell" unter Einbeziehung der Eltern.
Kinder in der Krippe
Kinder unter 3 Jahren werden in Gruppen mit festen Bezugserzieherinnen betreut. Den Wechsel von der Krippe in den Kindergarten begleiten wir durch Übergangsrituale.
Kinder im Kindergarten
Im Kindergarten steht die teiloffene Arbeit in Projekten im Mittelpunkt. Unsere Angebote richten sich nach den Bedürfnissen der Kinder und Familien.
Dazu gehören
- Erlebnistage in der Natur
- die Reise ins Zahlenland für die 4- bis 5-Jährigen
- die Vorschule, Experimentreihen der Urania und das Projekt "Faustlos" für die Schulanfänger
- Angebote der Bibliothek, Prävention durch die Polizei
- Kooperation mit der 25. Grundschule
- Zusammenarbeit mit Fachdiensten, unter anderem der Kinder– und Jugendzahnklinik sowie dem Jugendärztlichen Dienst
- externe (gebührenpflichtige) Angebote wie musikalische Früherziehung und Englischkurs
Unsere Einrichtung ist anerkannte Praxisstelle für Praktikanten und bildet Erzieher berufsbegleitend aus.
Besuchen Sie uns
Liebe Eltern, haben wir Interesse geweckt, unsere Einrichtung näher kennen zu lernen? Wir beantworten gern Ihre Fragen. Bitte rufen Sie uns an, Telefon 0351 3100895, oder setzen Sie sich per E-Mail info7@awo-kiju.de mit uns in Verbindung.
Wichtige Dokumente
Dokumente zur Anmeldung Ihres Kindes
- Konzeption AWO Integrative Kita "Gäste der Buche" | PDF | 251 kB
- Konzept zur Partizipation und zum Beschwerderecht von Kindern | PDF | 462 kB
- Hausordnung AWO Integrative Kita "Gäste der Buche" | PDF | 119 kB
- Betreuungsvertrag Kindertageseinrichtungen | PDF | 141 kB
- Eingewöhnungskonzept AWO Integrative Kita "Gäste der Buche" | PDF | 309 kB
- Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten nach EU-DSGVO | PDF | 131 kB
- Angaben zur Abholung | PDF | 45 kB
- Merkblatt zum Infektionsschutzgesetz | PDF | 135 kB
Dokumente zur Betreuung Ihres Kindes
Kontakt
AWO Integrative Kindertageseinrichtung "Gäste der Buche"
Ermelstraße 20
01277 Dresden
in GoogleMaps zeigen
Telefon 0351 3100895
info7@awo-kiju.de
Ihr Ansprechpartner
Roman Jahnke, Einrichtungsleiter
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 7.00 bis 17.00 Uhr
Keine Sommerschließzeit
Schließtage
19.5.2023 Freitag nach Himmelfahrt
5.5.2023 AWO-Fachtag Kitas
2.10.2023 Weiterbildungstag Kita-Team
30.10.2023 Weiterbildungstag Kita-Team
23.-29.12.2023
Wichtige Dokumente
Dokumente zur Anmeldung Ihres Kindes
- Konzeption AWO Integrative Kita "Gäste der Buche" | PDF | 251 kB
- Konzept zur Partizipation und zum Beschwerderecht von Kindern | PDF | 462 kB
- Hausordnung AWO Integrative Kita "Gäste der Buche" | PDF | 119 kB
- Betreuungsvertrag Kindertageseinrichtungen | PDF | 141 kB
- Eingewöhnungskonzept AWO Integrative Kita "Gäste der Buche" | PDF | 309 kB
- Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten nach EU-DSGVO | PDF | 131 kB
- Angaben zur Abholung | PDF | 45 kB
- Merkblatt zum Infektionsschutzgesetz | PDF | 135 kB
Dokumente zur Betreuung Ihres Kindes
Termine
- 10.05.2023 | Tag der offenen Tür 2023
Unser Tag der offenen Tür 2023 für interessierte Neuaufnahmen findet am 10. Mai 2023 in der Zeit von 16 - 18 Uhr statt.
Stellenangebote Unternehmensverbund
- Erzieher (m/w/d)
Für unser Kinder- und Jugendhaus in 01844 Neustadt/Sa.
Download Stellenangebot - Schulsozialarbeiter (m/w/d)
Für die Oberschule Weißig in Dresden
Download Stellenangebot - Hausmeister (m/w/d) im Springerdienst
Für den Einsatz in mehreren Einrichtungen im Raum Dresden und Moritzburg
Download Stellenangebot