Navigationen überspringen

Logo AWO Sachsen Soziale Dienste gemeinnützige GmbH AWO Integrative Kindertageseinrichtung "Kleeblatt" / AWO Sachsen Soziale Dienste gemeinnützige GmbH

Wir gestalten Zukunft.

  • In den Sommerferien wurde es in der Kita Kleeblatt in Boxdorf sportlich: Unter dem Motto „Fit durch den Sommer“ haben wir mit den Kindern ein fünfwöchiges Sportprojekt durchgeführt, das für viel Freude und vor allem für jede Menge Bewegung sorgte. Unser Ziel war es, den Kindern verschiedene Sportarten und Disziplinen spielerisch näherzubringen – und dabei auch Teamgeist, Fairness und die Freude an Bewegung zu fördern.

    Der klassische Morgenkreis wurde kurzerhand durch einen täglichen Morgensport ersetzt: Mit Bewegungsliedern haben wir uns gemeinsam aufgewärmt und sind aktiv in den Tag gestartet.

    Im Laufe des Projekts standen zahlreiche Aktivitäten auf dem Programm. Wir haben Pendellauf, Balancieren, Zielwerfen und Weitsprung geübt – altersgerecht und mit viel Spaß an der Sache. Dabei galt: Übung macht den Meister! Schon bald konnten wir beobachten, wie sicherer, geschickter und fitter die Kinder von Woche zu Woche wurden.

    Auch kulinarisch wurde es abwechslungsreich: Gemeinsam haben wir frische Smoothies aus Obst zubereitet – selbst geschnippelt, gemixt und natürlich auch probiert. So wurde gesunde Ernährung mit allen Sinnen erfahrbar.

    Ein besonderes Erlebnis war der Besuch der Turnhalle in Boxdorf. Wir danken der Gemeinde herzlich, dass dieser Termin so unkompliziert möglich war. Die Kinder hatten dort viel Platz, um sich auszutoben und neue Bewegungsformen kennenzulernen.

    Selbst bei Regenwetter waren wir aktiv: Bei einem gemütlichen Kinovormittag schauten wir eine Kindersendung rund um Sport, Turnen und Fußball – eine passende Ergänzung zum Projekt und eine willkommene Abwechslung. Auch kindgerechte Yoga-Einheiten sorgten für Entspannung zwischendurch.

    Der Höhepunkt des Projekts war das große Sportfest am 31. Juli auf dem Sportplatz in Reichenberg. Dort konnten die Kinder zeigen, was sie in den vergangenen Wochen gelernt hatten – mit großem Erfolg: Alle absolvierten das Sportabzeichen des TSV Reichenberg & Boxdorf, das „Sportliche Kleeblatt“. Jedes Kind erhielt eine Urkunde, einige wurden sogar mit einer Medaille oder einem kleinen Pokal ausgezeichnet. Die Freude war groß – und wir als pädagogisches Team ebenso stolz auf das Engagement und die Fortschritte unserer kleinen Sportlerinnen und Sportler.

    Wir bedanken uns herzlich beim Vorstand des TSV Reichenberg/Boxdorf, insbesondere bei Frau Polte und Familie Richter, für die tolle Unterstützung und dafür, dass wir die Sportanlage für unser Abschlussfest nutzen durften. Ein ebenso großes Dankeschön gilt allen helfenden Händen, die uns bei der Durchführung des Festes und der Betreuung der Stationen unterstützt haben – ohne euch wäre dieser Tag nicht möglich gewesen!

    Nach diesem bewegten Sommer freuen wir uns nun auf die nächsten spannenden Projekte in der Kita Kleeblatt. Eines ist sicher: Wir bleiben neugierig, voller Ideen – und immer in Bewegung.

    • Drei Kinder stehen auf dem Siegerpodest
    • Eine Urkunde mit Sportabzeichen.