- Unser Haus
- Kontakt
- Besucherkonzept Corona
- Praktika
AWO Wohn- und Wohnpflegeheim für behinderte Menschen
Träger: AWO SONNENSTEIN gemeinnützige GmbH
Von unserem Wohn- und Wohnpflegeheim genießt man einen herrlichen Blick über das Vorland des Osterzgebirges. Die nahegelegene Talsperre Malter gilt als beliebtes Naherholungsgebiet. Durch unseren Ortsteil Seifersdorf führt die dienstälteste dampfbetriebene Schmalspurbahn Deutschlands, die 1883 erbaute Weißeritztalbahn. Mit der Bahn oder dem Linienbus ist Dippoldiswalde gut erreichbar. Sehenswert sind der historische Stadtkern der einstigen Bergbaustadt und die in Europa einmalige, originalgetreu rekonstruierte Lohgerberei.
Hier zu Hause sein
Unser Haus bietet freundliche Wohn- und Lebensbedingungen für Menschen mit geistiger und Mehrfachbehinderung. Den Bewohnern werden individuelle Hilfen bei der Gestaltung ihrer Tagesabläufe zuteil.
Die Einrichtung gliedert sich in ein Wohnheim und ein Wohnpflegeheim. Das Wohnheim verfügt über 24 Plätze. Hier gibt es drei Doppelzimmer, die übrigen sind Einzelzimmer. Jeweils zwei Bewohnern steht ein Bad zur Verfügung, ausgestattet mit Dusche, Waschbecken und WC. Drei kleine Wohngruppen fördern eine familiäre Atmosphäre. Das Wohnpflegeheim für Bewohner mit einer Pflegestufe umfasst 16 Plätze durchweg in Einzelzimmern. Jeder der beiden Wohnbereiche verfügt über ein Pflegebad.
Großzügige Gemeinschaftsräume mit integrierter Küche ebenso wie die Terrassen laden zu Begegnung und Geselligkeit ein. Hobbyräume bieten Möglichkeiten für verschiedene Aktivitäten. In allen Zimmern befinden sich Telefon- und Fernsehanschluss. Die Einrichtung ist durchgängig barrierefrei. Unsere weitläufi gen Außenanlagen sind in jeder Jahreszeit eine Augenweide.
Wenn Sie mehr über unsere Einrichtung erfahren möchten, vereinbaren wir gern ein persönliches Gespräch, um Ihre Fragen individuell zu beantworten.
Kontakt
AWO Wohn- und Wohnpflegeheim für behinderte Menschen
Bergstraße 137
01744 Dippoldiswalde
in GoogleMaps zeigen
Telefon 03504 694810
Telefax 03504 694811
wh.seifersdorf@awo-sonnenstein.de
Ihre Ansprechpartner
Anke Loose, Einrichtungsleiterin
Odette König, Pflegedienstleiterin
Auf der Grundlage der Allgemeinverfügungen des Freistaates Sachsens und der kommunalen behördlichen Verordnungen gelten für Besuche in unserer Einrichtung die folgenden Hygienebestimmungen
Die Einrichtung darf nur mit einem negativen Corona-Test betreten werden. Als Einrichtung bieten wir Besuchern eine kostenfreie Testung mittels PoC-Antigen-Schnelltest an. Ein bereits erfolgter PCR-Test kann als Nachweis gelten, wenn er nicht älter als 48 Stunden ist.
- die Besuche sind vorher anzumelden: Telefon 03504 694810
- Besuche bitte bevorzugt im Freien unter Einhaltung des Mindestabstandes von 1,5 Metern und mit Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes durch Besucher und Bewohner
- Spaziergänge und Ausflüge sind möglich
Für Besuche im Bewohnerzimmer gilt
- beim Betreten und Verlassen der Einrichtung die Hände zu desinfizieren
- im Wohnpflegeheim: eine FFP2-Maske tragen (bitte mitbringen)
- im Wohnheim: möglichst eine FFP2-Maske, mindestens aber Mund-Nasen-Schutz tragen (bitte mitbringen)
- zu anderen Bewohnern einen Mindestabstand von 1,50 Metern einhalten
- max. ein Besucher pro Bewohner und Tag
- Besuchsdauer bis zu einer Stunde
Besuche werden zur behördlichen Nachverfolgbarkeit eventueller Infektionsketten dokumentiert.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Hinweis: Informationen zu gegebenenfalls Quarantäneentscheidungen erhalten Sie in unserer Einrichtung.
Praktika
Unsere Einrichtung ist anerkannte Praxisstelle für angehende Heilerziehungspfleger, Krankenschwestern/-pfleger und Altenpfleger. Des Weiteren bieten wir Praktika für zusätzliche Betreuungskräfte sowie für Absolventen der Fachoberschule für Sozialwesen. Bewerbungen richten Sie bitte an wh.seifersdorf@awo-sonnenstein.de
Aktuelle Informationen Coronavirus
Unsere Einrichtungen arbeiten nach Hygienekonzepten auf der Grundlage der Allgemeinverfügungen des Freistaates Sachsen und der kommunalen behördlichen Verordnungen.
Alle Vorsorgemaßnahmen dienen dem Schutz unserer Klienten und Mitarbeiter und werden kontinuierlich aktualisiert.
Konkrete Informationen erhalten Sie hier auf der jeweiligen Seite der Einrichtung sowie in den Kitas, Pflegeheimen, Einrichtungen der Eingliederungshilfe, Beratungsstellen und weiteren Angeboten vor Ort.
Unsere Kitas und Horte sind geschlossen. Für Eltern, die zu berechtigten Berufsgruppen gehören, bieten wir eine Notbetreuung an. Formblatt zum Nachweis einer beruflichen Tätigkeit für die Notbetreuung Liste der Berufsgruppen mit Anspruch auf Notbetreuung
Besuche in unseren Pflegeeinrichtungen setzen einen negativen Corona-Test voraus. PoC-Antigen-Schnelltests bieten wir vor Ort an. Über organisatorische Einzelheiten informieren wir auf den Einrichtungsseiten.
Vielen Dank Ihre Unterstützung.
Bitte beachten Sie auch die aktuellen Informationen der Landesregierung:
Stellenangebote Unternehmensverbund
- Erzieher (m/w/d)
zum 01.04.2021 für unsere Kindertageseinrichtung "Wichtelburg" in Meißen
Download Stellenangebot - Mitarbeiter Reinigung (m/w/d)
Für den Einsatz im AWO Wohnheim für behinderte Kinder und Jugendliche in Dresden
Download Stellenangebot - Mitarbeiter Reinigung / Hauswirtschaft (m/w/d)
Für den Einsatz in der Kindertagesstätte "Kleeblatt" Moritzburg
Download Stellenangebot