- Über uns
- Kontakt
- Praktika
- Besucherkonzept Corona
AWO Sozialstation Osterzgebirge
Träger: AWO Sachsen Soziale Dienste gemeinnützige GmbH
Unsere Leistungen
- medizinische Behandlungen nach ärztlicher Verordnung - Behandlungspflege, z. B. Blutzucker- und Blutdruckmessen, Verbandswechsel, Medikamentengabe, Injektionen
- Pflegeleistungen, z. B. Waschen, Baden/Duschen, Unterstützung beim Essen und Trinken, Mobilisierung und Aktivierung
- individuelle Betreuungsleistungen und Entlastungsangebote
- Pflege, auch kurzzeitig und kurzfristig, z. B. Urlaubsvertretung für pflegende Angehörige
- Betreuung von Patienten mit gerontopsychiatrischen Erkrankungen
- parenterale Ernährung
- Palliativpflege
- Hilfe bei der Haushaltführung
- 24 Stunden Rufbereitschaft
- Beratung zu allen Fragen zur Pflegeversicherung
- Beratungsgespräch für pflegende Angehörige nach § 37 SGB XI
- Vermittlung: täglich warmes Mittagsmenü, Physiotherapie, Ergotherapie, Friseur und medizinische Fußpflege
Wir sind Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen. Mit Ärzten, Krankenhäusern und anderen medizinischen Einrichtungen arbeiten wir eng zusammen.
Wir bieten unseren Kunden Pflege mit Herz.
Kontakt
AWO Sozialstation Osterzgebirge
Königstraße 1
01816 Bad Gottleuba
in GoogleMaps zeigen
Telefon 035023 62362
Telefax 035023 51827
mail10@awo-in-sachsen.de
Ihre Ansprechpartnerin
Anke Korb, Einrichtungsleiterin/Pflegedienstleiterin
Praktika
Unsere Einrichtung ist anerkannte Praxisstelle für angehende Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpflegehelfer, Krankenpflegehelfer und Sozialassistenten. Des Weiteren bieten wir Schülerpraktika. Bewerbungen richten Sie bitte an mail10@awo-in-sachsen.de
Auf der Grundlage der Corona-Schutz-Verordnung des Freistaates Sachsen und der Allgemeinverfügungen des Landkreises gelten für Besuche in unserer Einrichtung die folgenden Besucher- und Hygienebestimmungen:
- Für Beratungs- und/oder Aufnahmegespräche ist eine telefonische Terminvereinbarung zwingend notwendig.
- Zutritt haben nur Personen ohne COVID-19-verdächtige Symptome und mit gutem Allgemeinbefinden.
- Das richtige Tragen eines medizin. MNS-Schutzes (FFP2) bei Betreten der Einrichtung ist Pflicht.
- Beim Betreten der Einrichtung sind die Hände zu waschen oder eine Händedesinfektion durchzuführen.
- Bei Betreten der Einrichtung ohne vollständigem 2G-Status (geimpft oder genesen) besteht ein erhöhtes Infektionsrisiko.
- Der Abstand zu anderen Personen von mindestens 1,50 m ist einzuhalten.
- Bei Betreten der Einrichtung durch Besucher ist die Vorlage eines tagaktuellen Testnachweises, unabhängig vom Status geimpft / genesen, notwendig. Bei Erfordernis bieten wir eine Testung vor Ort an.
Stellenangebote Unternehmensverbund
- Betreuer (m/w/d)
für die Einrichtung "Wohnen für wohnungslose Senioren" in Dresden-Prohlis
Download Stellenangebot - Erzieher (m/w/d)
Für unsere Kindertagesstätte "Buratino" in Gröditz
Download Stellenangebot - Pflegekraft mit Ausbildung (m/w/d) im Dauernachtdienst
für das AWO Pflegewohnheim Taubenheim
Download Stellenangebot