AWO Sachsen Soziale Dienste gemeinnützige GmbH | Wir gestalten Zukunft.

  • Unser Haus
  • Kontakt
  • Kosten
  • Praktika
  • Aktuell

AWO Pflegewohnheim "DA WOHN ICH"

Träger: AWO Sachsen Soziale Dienste gemeinnützige GmbH

Unser Haus

In unserem Pflegewohnheim können Senioren mit Pflegebedarf gut betreut leben. Wir bieten Einzel- und Doppelzimmer an, die freundlich eingerichtet sind. So der Wunsch besteht, können natürlich auch eigene Möbel mitgebracht werden. Alle Zimmer verfügen über Rufanlage, Telefon- und Fernsehanschluss. Gemütliche Gemeinschaftsbereiche laden ein zu Kontakt und Geselligkeit. Wir bieten sowohl kulturelle Veranstaltungen als auch Möglichkeiten, individuellen Interessen nachzugehen. Singekreis, Backstunde, Gedächtnis- und Bewegungstraining, Ausflüge in die schöne Umgebung sind regelmäßige Angebote. Die Bewohner gestalten mit ihren Ideen das Leben im Haus mit. Auf Wunsch wird seelsorgerische Betreuung vermittelt. Die Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Breitenbrunn lädt im Heim zum Gottesdienst ein. Unser Sommerfest und der monatliche Auftritt des Posaunenchors sind Haustradition. Für Feiern im Familien- und Freundeskreis stehen Bewohnern die Gemeinschaftsräume zur Verfügung.

Wir gewährleisten qualifizierte Pflege und Betreuung.

Unser Betreuungskonzept beinhaltet auch bei zunehmendem Pflegebedarf ein größtmögliches Maß an Selbstbestimmung und Selbstständigkeit. Alle Pflegeleistungen werden mit dem Betreffenden und dem Arzt seiner Wahl abgesprochen. Der enge Kontakt zu den Angehörigen des Bewohners ist uns wichtig.

Unsere Hausküche bietet Vollkost, leichte Vollkost und bei Bedarf Diätkost an, täglich fünf Mahlzeiten. Auf Wunsch wird im Zimmer serviert. In unserem Haus befindet sich eine Cafeteria und ein Salon für Friseur und Fußpflege. Ein Verkaufsstand bietet 14-tägig Waren des täglichen Bedarfs und Kosmetika an.

Wenn Sie unser Haus näher kennen lernen wollen und Fragen haben, vereinbaren wir gern ein persönliches Gespräch.

Kontakt

AWO Pflegewohnheim "DA WOHN ICH"
Am Weißwald 11
08359 Breitenbrunn
in GoogleMaps zeigen
Telefon 037756 10-0
Telefax 037756 10-299
mail7@awo-in-sachsen.de

Ihre Ansprechpartner

Jörg Löschmann, Einrichtungsleiter
Christina Günther, Pflegedienstleiterin

Kosten

Auf der Grundlage der Pflegesatzverhandlung zwischen den Pflegekassen, dem Kommunalen Sozialverband Sachsen und dem Träger AWO Sachsen Soziale Dienste gemeinnützige GmbH betragen die Kostensätze in unserem Pflegewohnheim:

€/Tag
Eigenanteil Pflege und Betreuung bei Pflegegrad 1 54,29
Eigenanteil Pflege und Betreuung bei Pflegegrad 2-5 44,28
Unterkunft 18,79
Verpflegung 5,76
Investitionskosten 11,70
Ausbildungspauschale 2,99

Wählen Pflegebedürftige mit Pflegegrad 1 vollstationäre Pflege, erhalten sie einen Zuschuss in Höhe von 125,00 €/Monat.

Gültig ab 1.3.2023

Praktika

Unsere Einrichtung ist anerkannte Praxisstelle für angehende Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpflegehelfer, Sozialassistenten und zusätzliche Betreuungskräfte. Des Weiteren bieten wir die Möglichkeit von Schülerpraktika. Bewerbungen richten Sie bitte an mail7@awo-in-sachsen.de

News

  • Diese Jahr begehen wir zusammen mit der Ambulanten Pflege, der Tagespflege, der Service-Wohnanlage und dem Pflegewohnheim ein Viertel Jahrhundert Pflege mit Herz. Wir blicken mit Stolz auf das Erreichte zurück. Konnten wir doch unsere Angebote an Pflege und Betreuung in den letzten Jahren mit der Ambulanten Pflege und vor nicht einmal 6 Jahren mit der Tagespflege den pflegenden Angehörigen starke und entlastende Angebote machen, damit die Pflegenden so lange wie möglich in ihrem Zuhause bleiben können. Und wenn es gar nicht mehr geht, dann ist das Pflegewohnheim mit seiner exponierten Plateau-Lage und den sehr ansprechend gestalteten Wohnbereichen und den freundlichen Mitarbeitern bereit, Sie im letzten Lebensabschnitt liebevoll zu pflegen und zu umsorgen. Eben „Ein Ort mit Herz und Seele“

    Motto des Tages: Alles Leid ist Einsamkeit, alles Glück Gemeinsamkeit. Richard Dehmel

    Unser Team hat den Innenhof so liebevoll zu einem Festgelände umgestaltet, dazu die tolle Musik, gutes Essen, Getränke, Cocktails, Eis und Zuckerwatte ließen keine Wünsche offen.

    Der Geschäftsführer der AWO Sachsen Soziale Dienste gGmbH Herr Pallutt, der Geschäftsführer der AWO Erzgebirge gGmbH Herr Wilhelm, unser Bürgermeister Herr Dsaak und Frau Ullmann, Referentin des Landrates des Erzgebirgskreises richteten ein Grußwort an alle Anwesenden, danach eröffnete der Einrichtungsleiter Herr Löschmann das Fest.

    Dieser tolle Tag, wurde umrahmt mit der begeisternden Musik und Moderation von „De Hutzenbossen“ sowie den attraktiven Auftritten der „Caro Dancers“.
    Nicht zu vergessen der Rollator-Tanz, den einige Kolleginnen vorbereitet hatten und zum Besten gaben. Sie hatten die Lacher auf ihrer Seite und wurden stürmisch beklatscht.

    Die Begeisterung war tatsächlich greifbar und alle ließen sich davon anstecken

    Auch die Kinder hatten ihren Spaß mit verschiedensten Spielen, einer Hüpfburg, mit Kinder-Schminken, Holz auf Maß sägen, was ehrlich gesagt, gar nicht so einfach war. Selbst für so manchen gestandenen Mann. Den feierlichen Abschluss unseres schönen Festes bildete der Posaunenchor von Breitenbrunn.

    Wir möchten allen Sponsoren, der Gemeinde und allen Beteiligten, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben, ein herzliches Dankeschön sagen.
    Ein herzliches Dankeschön an alle Gratulanten, die uns dieses Blumenmeer bescherten.

  • Ende März war es endlich wieder soweit, dass das Pflegewohnheim des Seniorenzentrums Breitenbrunn einen Gesundheitstag durchführen konnte:

    So stand einiges Interessantes, Wissenswertes und Ausprobierbares auf dem Programm:

    Das Sanitätshaus Mayer & Behnsen:
    • Orthopädietechnik, Rehatechnik und Fußdruckmessungen

    Med.- Produkte Verantwortlicher Markus Resch;
    • Pflegehilfsmittel zur Unterstützung mit Vorführung

    Ernährungsbeauftragter Tobias Kropp:
    • Angebote zur gesunden Ernährung, wie Smoothies, Salate, kalte und warme Suppen, incl. Beratung

    Alterssimulationsanzug
    • Selbst erleben typischer Veränderungen im höheren Lebensalter

    Mitarbeiter und Besucher durften selbst erleben, wie eine z.B. Aufstehhilfe sich anfühlt oder wie es ist, wenn man den Alltag mit verschiedenen körperlichen Einschränkungen meistern muss.

    Und … wer weiß wirklich, wie sich seine Füße im Laufe des Lebens tatsächlich verändern? Dies beantwortete eine Fußdruckmessung, die zeigte ob sich z.B.
    Spreiz- oder Plattfuß gebildet hat. Denn gerade das Personal unseres Hauses muss viel Laufen!

    Ein interessanter Schwerpunkt war die gesunde Ernährung - „Gesunde Rezepte können richtig lecker sein!“ - das wurde allemal bewiesen.
    Es gab somit so manchen AHA-Effekt.

  • +++SAVE THE DATE: 29.März 2023: 10-16 Uhr: Gesundheitstag+++

    Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Angehörige, Betreuerinnen und Betreuer und Gäste,

    wir wissen, dass der Alltag der Beschäftigten in der Pflege von großer körperlicher und psychischer Belastung geprägt ist - oft mit negativen Folgen für die eigene Gesundheit und damit fürs weitere Berufsleben. Pflegende schauen meist nur auf die Menschen, die sie pflegen und betreuen und vergessen dabei die eigene Gesundheit.

    An diesem Tag möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, sich über Unterstützungsangebote zu informieren, egal ob Sie pflegende Angehörige oder in der Pflege tätig sind. Die Türen unserer Einrichtungen sind von 10.00 Uhr - 16.00 Uhr für Sie geöffnet. Schauen Sie bei uns rein, es lohnt sich !

    J. Löschmann Doreen Weigel Thomas Kirchner
    Pflegewohnheim Ambulante Pflege Tagespflege

    Unsere Angebote:
    Sanitätshaus Mayer & Behnsen
    • Orthopädietechnik, Rehatechnik und Fußdruckmessungen

    Med.-Produkte Verantwortlicher Markus Resch
    • Pflegehilfsmittel zur Unterstützung mit Vorführung

    Ernährungsbeauftragter Tobias Kropp
    • Angebote zur gesunden Ernährung, wie Smoothies, Salate, kalte und warme Suppen, incl. Beratung

    Alterssimulationsanzug
    • Selbst erleben typischer Veränderungen im höheren Lebensalter (sehr zu empfehlen!)

    Informationen des Arbeitgebers, den Krankenkassen und der BGW zum Mitnehmen und Mitmachen.

    Sie sind herzlich eingeladen: am 29.03.2023, von 10.00 Uhr – 16.00 Uhr im AWO Seniorenzentrum Breitenbrunn

  • Ende August feierten wir unser 1. Hoffest des Seniorenzentrums. Liebevoll gestaltete Dekoration, zünftige Musik und gutes Essen bildeten einen sehr schönen Rahmen für diesen gelungenen Vormittag.

    Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Tagespflege und des Pflegewohnheimes haben den Innenhof liebevoll geschmückt. Die Dekoration und die kleine Tierwelt war schon ein echter Hingucker und wurde von Allen mit Begeisterung betrachtet. So konnte man geräucherten Käse oder auch frisch gemachte Leberwurst kosten. Wer wollte, kaufte sich Honig- oder Wurstgläschen.

    Die engagierten Musiker erfreuten alle Bewohner*Innen und Gäste mit vielen bekannten Titeln, bei denen mitgeschunkelt und auch mitgesungen wurde.
    Die Küche des Pflegewohnheimes bot zum Mittagessen ihren selbstgemachten köstlichen Kartoffelsalat an. Die Männer der Haustechnik grillten leckere Bratwurst dazu. Bauerntopf gab es direkt aus dem Kessel. Für Jeden war also etwas dabei.

    Einen herzliches Dankeschön möchten wir der Gemeinde Breitenbrunn aussprechen, die uns die Festzelte zu Verfügung gestellt hat und den Mitarbeitern vom Bauhof für die Unterstützung beim Auf- und Abbau der Festzelte.

    Im nächstes Jahr gibt es wieder ein Hoffest, das steht jetzt schon fest. Und vielleicht wird es ja zu einer guten Tradition in unserem Seniorenzentrum der Arbeiterwohlfahrt hier in Breitenbrunn.

  • Mit Geschick und sehr viel Liebe häkelte Frau Heidi Dittmann 70 kleine wunderschöne Osterkörbchen für unsere Bewohner und Bewohnerinnen des Hauses und füllte sie mit kleinen Osterleckereien, die gesponsert wurden. Neben den selbst gefärbten Eiern und ein Osternest vom Haus war das natürlich eine tolle Überraschung. Auf diesem Wege ein sehr herzliches und großes Dankeschön an Frau Dittmann.

    Das Wochenende nach Ostern wurde bei schönem Wetter für eine Ausfahrt zu den Osterbrunnen in unserer Umgebung genutzt. Das war ein schönes Erlebnis für unsere Bewohner und Bewohnerinnen. So wurden die Osterbrunnen von Rittersgrün und Lauter bestaunt.

    Ein kleines Picknick bei Sonnenschein bildete den Höhepunkt der Ausfahrt. Das wurde natürlich sehr genossen. Zukünfig sind ähnliche Ausfahrten über’s Jahr wieder geplant, um jedem Bewohner ein solches Angebot zu ermöglichen.

    Das Team der Betreuung des AWO - Pflegewohnheimes

Stellenangebote Unternehmensverbund

  • Mitarbeiter Reinigung/Hauswirtschaft (m/w/d)

    Für die Kindertageseinrichtung "Kleeblatt" Moritzburg

    Download Stellenangebot
  • Mitarbeiter Reinigung/Hauswirtschaft (m/w/d) Springer

    Für unsere Inklusionsfirma und den Einsatz in mehreren AWO Einrichtungen in Dresden, Pirna und Moritzburg

    Download Stellenangebot
  • Mitarbeiter Reinigung (m/w/d)

    Für unsere Inklusionsfirma und den Einsatz im Senioren- und Pflegeheim "Albert Schweitzer"

    Download Stellenangebot

Alle 49 Stellenangebote

Online bewerben

Downloads | Aktuell