AWO Sachsen Soziale Dienste gemeinnützige GmbH | Wir gestalten Zukunft.

Mehr Raum für Betreuung schwerstmehrfach behinderter Menschen in Dippoldiswalde

Die AWO Pirnaer Werkstätten weihen heute (22.09.22) den Erweiterungsbau des Förder- und Betreuungsbereichs ihrer Betriebsstätte Dippoldiswalde ein. Gleichzeitig feiert die Einrichtung ihr 20-jähriges Jubiläum.

Der Förder- und Betreuungsbereich in Dippoldiswalde ist ein tagesstrukturierendes Angebot für schwerstmehrfach behinderte Menschen. Für diese ist eine Tätigkeit in einer Werkstatt für behinderte Menschen nicht, noch nicht oder nicht mehr möglich. Menschen, deren Behinderung eine Beschäftigung im Arbeitsbereich der WfbM nicht zulässt, bieten wir im Förder- und Betreuungsbereich eine Tagesstruktur.

Sie werden im Förder- und Betreuungsbereich in Dippoldiswalde pflegerisch versorgt und betreut. Ressourcen und Grenzen des Möglichen werden ermittelt. Gemeinsame und individuelle Förderung wird dort erarbeitet und gelebt. Und nicht zuletzt werden Einzel- und Gruppenangebote zur Tagesgestaltung vom Team der AWO Pirnaer Werkstätten durchgeführt.

Die Einrichtung in Dippoldiswalde ist seit 2015 voll belegt, es gab damals weitere Anfragen. Die Idee für eine Erweiterung wurde geboren. Vor gut zwei Jahren, im August 2020, war dann Baustart für den Anbau. Im Sommer dieses Jahres erfolgte der Einzug.

Die Kapazität der Einrichtung hat sich damit nun von 16 auf 28 erhöht. Davon sind aktuell noch fünf Plätze frei.

Stellenangebote Unternehmensverbund

  • Erzieher*in / Diplomsozialarbeiter*in / Psycholog*in oder Fachkraft ambulante Hilfen zur Erziehung

    Für die ambulanten Hilfen zur Erziehung im Landkreis Sächsiche Schweiz-Osterzgebirge in Pirna

    Download Stellenangebot
  • Pflegefachkraft (m/w/d)

    für das AWO Pflegewohnheim Breitenbrunn

    Download Stellenangebot
  • Fachkraft im Gruppendienst (m/w/d)

    Für unser Wohnheim für behinderte Kinder und Jugendliche in Pirna

    Download Stellenangebot

Alle 36 Stellenangebote

Online bewerben