- Über uns
- Standorte und Kontakte
AWO Schulsozialarbeit
Träger: AWO Kinder- und Jugendhilfe gemeinnützige GmbH
Die AWO Schulsozialarbeit ist ein Angebot für Schüler, Eltern, Sorgeberechtigte und Lehrkräfte zur Beratung und Unterstützung im Schulalltag sowie in besonderen Lebenssituationen.
Ziele der Schulsozialarbeit
- Persönlichkeitsentwicklung der Schülerinnen und Schüler stärken
- das positive Miteinander in den Klassen unterstützen – soziales Lernen
- in Problem-/Krisensituationen und sozialen Notlagen beraten und unterstützen
- Konfliktprozesse begleiten, klären
- Integrationsprozesse unterstützen
- Präventionsarbeit, u. a. Medien, Sucht, Gewalt
- Intervention/Vernetzung bei Schulverweigerung
- Übergänge Grundschule – Oberschule / Gymnasium – Berufsbildung / Studium begleiten
- Eltern und Sorgeberechtigte beraten und in ihrer Erzieherkompetenz unterstützen
- Zusammenarbeit mit den Lehrern
- Vernetzung im Sozialraum
Arbeitsschwerpunkte
Prävention, Intervention (Einzelfallhilfe, Gruppenangebote), Schulklub, Vernetzung im Sozialraum
Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten nach EU-DSGVO
Förderung
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Außerdem gefördert durch
Standorte in Dresden: das Jugendamt der Landeshauptstadt Dresden
Standorte in Pirna: den Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Teamleiterin
Katharina Mecklenburg
Mobil 0173 9750761
katharina.mecklenburg@awo-kiju.de
64. Oberschule Dresden
Linzer Straße 1, 01279 Dresden
AWO Schulsozialarbeit:
Emilia Enger, emilia.enger@awo-kiju.de, Mobil 0163 8804809
Claudia Hergt, claudia.hergt@awo-kiju.de, Mobil 0173 5230871
Hans-Erlwein-Gymnasium Dresden
Eibenstocker Straße 30, 01277 Dresden
AWO Schulsozialarbeit:
Robert Hein, robert.hein@awo-kiju.de, Mobil 0173 4071079
Annemarie Schütze, annemarie.schuetze@awo-kiju.de, Mobil 0174 3283562
Julius-Ambrosius-Hülße-Gymnasium | Dresden
Hülßestraße 16, 01237 Dresden
AWO Schulsozialarbeit:
Tim Hohenwaldt, tim.hohenwaldt@awo-kiju.de, Mobil 0173 4536531
Silke Wagner, silke.wagner2@awo-kiju.de, Mobil 0173 4536604
Jana Schneidewind, huelssegymnasium.schuso@awo-kiju.de, Mobil 0173 4536604
Oberschule Weißig | Dresden
Gönnsdorfer Weg 1, 01328 Dresden
AWO Schulsozialarbeit:
Anja Wockenfuß, anja.wockenfuss@awo-kiju.de, Mobil 0174 1927563
F.-A.-W.-Diesterweg-Grundschule | Pirna
Prof.-Roßmäßler-Straße 42, 01796 Pirna
AWO Schulsozialarbeit:
Jule Papritz, jule.papritz@awo-kiju.de, Mobil 0172 1652998
Grundschule "Gotthold Ephraim Lessing" | Pirna
Königsteiner Straße 22 a, 01796 Pirna
AWO Schulsozialarbeit:
Antje Nowak, antje.nowak@awo-kiju.de, Mobil 0173 7051481
Aktuelle Informationen Coronavirus
Unsere Einrichtungen arbeiten nach Hygienekonzepten auf der Grundlage der Corona-Schutz-Verordnung des Freistaates Sachsen bzw. der Sächsischen Schul- und Kita-Coronaverordnung und der kommunalen behördlichen Verordnungen.
Alle Vorsorgemaßnahmen dienen dem Schutz unserer Klienten und Mitarbeiter und werden kontinuierlich aktualisiert. Bitte beachten Sie die Hinweise der jeweiligen Einrichtung zu Basis-Schutzmaßnahmen, allgemeinen Hygieneregeln und zum Tragen einer Maske.
Konkrete Informationen erhalten Sie hier auf der jeweiligen Seite der Einrichtung bzw. in den Kitas, Pflegeheimen, Einrichtungen der Eingliederungshilfe, Beratungsstellen und weiteren Angeboten vor Ort.
Besuche in unseren ambulanten, teilstationären und stationären Pflegeeinrichtungen, Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen sowie der Clearingstelle setzen einen negativen Corona-Test voraus. PoC-Antigen-Schnelltests bieten wir vor Ort an.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Bitte beachten Sie auch die aktuellen Informationen der Landesregierung: