- Über uns
- Kontakt
- Monatsprogramm
- Krabbelgruppen
AWO Familienzentrum Altpieschen
Träger: AWO Kinder- und Jugendhilfe gemeinnützige GmbH
Familienbildung
Wir bieten
- Krabbelgruppen, in- und outdoor
- Kinderbetreuung
- Eltern-Kind-Sportgruppen, outdoor
- Ausflüge ins Grüne (kinderwagengeeignete Wanderungen)
- Bunte Nachmittage mit verschiedenen Bastel- und Spielangeboten
- Beratung werdender Eltern
Wir begleiten Eltern, den Familienalltag zu gestalten und ihre Kinder gut auf das Leben vorzubereiten. Mütter und Väter erhalten zahlreiche Anregungen zur kreativen, musischen und motorischen Beschäftigung mit ihren Kindern. Sie finden bei uns kompetente Beratung zu Erziehungs- und Alltagsfragen. Kinder treffen bei uns Gleichaltrige zum Spiel und zur Beschäftigung.
Wir beraten und begleiten werdende Eltern
Die Schwangerschaft ist für viele Frauen und werdende Väter eine völlig neue Situation mit vielen Unbekannten. Was muss ich alles vorbereiten? Was wird sich mit dem kleinen Wesen verändern? Werde ich alles schaffen, wenn das Baby da ist? Wir beraten und unterstützen Sie ab dem positiven Schwangerschaftstest bis hin zur Geburt. Wir helfen Ihnen beim Ausfüllen von Anträgen, z. B. Elterngeld und Kindergeld. Hinweis: Wir bieten keine Schwangerschaftskonfliktberatung.
Für Kindergeburtstage vermieten wir unsere Räumlichkeiten.
weitere Angebote
Das AWO Familienzentrum Altpieschen wird gefördert von der Landeshauptstadt Dresden.
Kontakt
AWO Familienzentrum Altpieschen
Robert-Matzke-Straße 39
01127 Dresden
in GoogleMaps zeigen
Telefon 0351 8435547
Telefax 0351 8581070
info26@awo-kiju.de
familienbildung-altpieschen@awo-kiju.de
Wichtiger Hinweis: Corona-Prävention
Unsere Angebote finden unter Einhaltung der aktuellen Hygienemaßgaben statt. Aus Gründen der Besucherlenkung bitten wir um vorherige Anmeldung. Gruppenangebote, wie Krabbelgruppen, Bunter Nachmittag usw., finden aktuell noch mit Maske statt.
Ihre Ansprechpartner
Aiko Wiederhold, Einrichtungsleiter | aiko.wiederhold@awo-kiju.de, Mobil 0162 2903445
Katrin Rosin | katrin.rosin@awo-kiju.de, Mobil 0172 4208729
Anja Rachner | anja.rachner@awo-kiju.de, Mobil 0162 6245395
Sigrid Kurfürst | sigrid.kurfuerst@awo-kiju.de, Mobil 0162 6245390
Wichtiger Hinweis: Corona-Prävention
Unsere Angebote finden unter Einhaltung der aktuellen Hygienemaßgaben statt. Aus Gründen der Besucherlenkung bitten wir um vorherige Anmeldung. Gruppenangebote, wie Krabbelgruppen, Bunter Nachmittag usw., finden aktuell noch mit Maske statt.
Monatsprogramm Juli und August
Kurs: Baby da und nun? Der Start ins Familienleben
Kurs: Achtsamkeit und Selbstfürsorge
Für die Teilnahme an unseren Kursen: Bitte melden Sie sich an.
Wir bieten an verschiedenen Wochentagen Krabbelgruppen mit Spiel- und Singeangebot an. Mütter, Väter und Großeltern können sich austauschen, neue Kontakte knüpfen und Ideen für den gemeinsamen Familienalltag mitnehmen.
Die genauen Termine finden Sie in unserem Monatsprogramm.
Wichtiger Hinweis: Corona-Prävention
Unsere Angebote finden unter Einhaltung der aktuellen Hygienemaßgaben statt. Aus Gründen der Besucherlenkung bitten wir um vorherige Anmeldung. Gruppenangebote, wie Krabbelgruppen, Bunter Nachmittag usw., finden aktuell noch mit Maske statt.
Aktuelle Informationen Coronavirus
Unsere Einrichtungen arbeiten nach Hygienekonzepten auf der Grundlage der Corona-Schutz-Verordnung des Freistaates Sachsen bzw. der Sächsischen Schul- und Kita-Coronaverordnung und der kommunalen behördlichen Verordnungen.
Alle Vorsorgemaßnahmen dienen dem Schutz unserer Klienten und Mitarbeiter und werden kontinuierlich aktualisiert. Bitte beachten Sie die Hinweise der jeweiligen Einrichtung zu Basis-Schutzmaßnahmen, allgemeinen Hygieneregeln und zum Tragen einer Maske.
Konkrete Informationen erhalten Sie hier auf der jeweiligen Seite der Einrichtung bzw. in den Kitas, Pflegeheimen, Einrichtungen der Eingliederungshilfe, Beratungsstellen und weiteren Angeboten vor Ort.
Besuche in unseren ambulanten, teilstationären und stationären Pflegeeinrichtungen, Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen sowie der Clearingstelle setzen einen negativen Corona-Test voraus. PoC-Antigen-Schnelltests bieten wir vor Ort an.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Bitte beachten Sie auch die aktuellen Informationen der Landesregierung:
Stellenangebote Unternehmensverbund
- Fachkräfte Schulintegrationshilfe (m/w/d)
für Schulen in der Landeshautstadt Dresden
Download Stellenangebot - Sozialpädagoge (m/w/d)
Für die Beratung und Sozialbetreuung von Asylbewerbern im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Download Stellenangebot - Fachkräfte Schulintegrationshilfe (m/w/d)
für Schulen im Raum Meißen, Riesa, Priestewitz, Moritzburg
Download Stellenangebot