- 13.10.2025 | Forschungen zur Erinnerung an die NS- Geschichte beim ZAB Zentrum für Arbeit und Bildung
Margarete Killian von der Universität Siegen forscht zur Erinnerung an die NS-Geschichte in Einrichtungen Sozialer Arbeit.
Besonders interessiert sie sich dabei für Einrichtungen an Orten, an denen Menschen im Nationalsozialismus Gewalt erfahren haben.
So ein Ort ist der Pirnaer Sonnenstein mit seinem grauenvollen Kapitel nationalsozialistischer Verbrechen an Menschen mit Behinderungen. Das ZAB Zentrum für Arbeit und Bildung bindet die Erinnerung an diese Ereignisse in seine fachliche Arbeit mit den Klient*innen ein.
In den knapp 2 Wochen ihrer Recherchen konnte Frau Killian unter anderem eine Führung von Klient*innen aus dem Berufsbildungsbereich in der Gedenkstätte Pirna Sonnenstein begleiten, Interviews mit Klient*innen und Angestellten führen und Alltagseindrücke in einer Einrichtung sammeln, die für eine würdige Nutzung historisch belasteter Ort beispielhaft ist.
ZAB Zentrum für Arbeit und Bildung / AWO Sachsen Soziale Dienste gemeinnützige GmbH
Wir gestalten Zukunft.