So ein Theater: Rotkäppchen kommt in die Schule
Die Vorschüler der AWO Integrativen Kindertageseinrichtung „Wichtelburg“ in Meißen krönen ihre Kitazeit mit einem ganz besonderen Projekt: Am Freitag, den 30. Juli 2021, 16 Uhr, führen sie im Soziokulturellen Zentrum Hafenstraße e.V. das Theaterstück „Rotkäppchen kommt in die Schule“ auf.
Die Umsetzung der einzelnen Szenen haben sich die 14 Vorschüler selbst ausgedacht. Auch das Ende des bekannten Märchens haben die Kinder umgeschrieben. „Alle Beteiligten sind von Anfang mit viel Spaß und Kreativität bei der Sache“, sagt Jasmin Adomeit, die Einrichtungsleiterin. Mehrmals wöchentlich finden Proben statt. Zudem werden vor Ort Kostüme gefertigt. Für das Theaterprojekt ist eine Kooperation mit dem Soziokulturellen Zentrum Hafenstraße e.V. eingegangen. Durch die Unterstützung des Teams der Hafenstraße e.V. und das Engagement des Erzieherteams der „Wichtelburg“ konnte das komplexe Projekt in der kurzen Zeit seit der Wiederaufnahme des Regelbetriebes Anfang Juni umgesetzt werden.
Insbesondere die Vorschüler und deren Eltern freuen sich, dass die Kita auch unter den geltenden Hygienebestimmungen Lösungen gefunden hat, den Abschluss der Kitazeit mit einem eigenen Theaterstück zu einem Höhepunkt zu gestalten.
Interessierte können sich gern in der Kita „Wichtelburg“ melden und Restkarten für das Theaterstück erwerben.
Termin der Märchenaufführung
Freitag, 30.7.2021, 16 Uhr
Ort
Soziokulturelles Zentrum Hafenstraße e.V.
Kontakt
Jasmin Adomeit, Einrichtungsleiterin
AWO Integrative Kita „Wichtelburg“
Smetanastraße 20
01662 Meißen
Telefon 03521 732256
info8@awo-kiju.de
Stellenangebote Unternehmensverbund
Betreuungsfachkraft (m/w/d)
für das AWO Seniorenzentrum Prof. Rainer Fetscher
Download StellenangebotPraxisberater*in
Für die 64. Oberschule Laubegast
Download StellenangebotTeamkoordinator*in Reinigung/Hauswirtschaft
Für unseren Inklusionsbetrieb
Download Stellenangebot