Navigationen überspringen

Logo AWO Sachsen Soziale Dienste gemeinnützige GmbH AWO Kinder- und Jugendhaus "Haus Engelhardt" / AWO Sachsen Soziale Dienste gemeinnützige GmbH

Wir gestalten Zukunft.

AWO Kinder- und Jugendheim "Haus Engelhardt"

Träger: AWO Kinder- und Jugendhilfe gemeinnützige GmbH

Angebote

Heimerziehung (stationäre Hilfe) nach § 34 SGB VIII
In unserer Einrichtung können 39 Kinder und Jugendliche in fünf Wohngruppen betreut werden. Durch systematische Erziehungsarbeit fördern wir die Entwicklung der Persönlichkeit des jungen Menschen, stärken sein Selbstvertrauen, bringen ihm Verständnis und Wertschätzung entgegen und schaffen Geborgenheit. In Zusammenarbeit mit den Eltern und allen wichtigen Bezugspersonen arbeiten wir gemeinsam an der Lösung von Problemen und an einer Rückführung in die Familie.

Hilfe für junge Volljährige (ambulant und stationär) nach § 41 SGB VIII
Diese Hilfe mit dem Ziel der Verselbstständigung und eigenständigen Lebensführung richtet sich an junge Menschen über 18 Jahre, welche noch eine weitergehende Betreuung sowie Beratung und Unterstützung benötigen. Bei Bedarf begleiten wir den Übergang des Jugendlichen von unserer Einrichtung in den eigenen Wohnraum durch Nachbetreuung.

Eingliederungshilfe nach § 35 a SGB VIII
In Verbindung mit o. g. Hilfeformen kann durch uns auch Eingliederungshilfe nach § 35 a SGB VIII erbracht werden. Kinder und Jugendliche, bei denen eine seelische Behinderung diagnostiziert ist, und deren Teilhabe am Leben in der Gesellschaft beeinträchtigt ist, werden von unseren sozialpädagogischen Fachkräften in besonderer Weise unterstützt.

Kontakt

AWO Kinder- und Jugendheim "Haus Engelhardt"
Sahlassaner Straße 1 b
01616 Strehla
in GoogleMaps zeigen
Telefon 035264 980-0
Telefax 035264 980-10
info27@awo-kiju.de

Ihre Ansprechpartnerin

Jenny Zimmermann, Einrichtungsleiterin

News

  • Am 1. Mai 2025 röhrten wieder die Motoren im Kinder- und Jugendheim „Haus Engelhardt“ in Strehla: Das alljährliche Motorradtreffen sorgte für Begeisterung bei den Kindern – wie in jedem Jahr. Doch eine Sache trübte zuletzt die Freude: Es fehlten Motorradhelme, damit alle Kinder sicher mitfahren können.

    Herr Lüttig nahm das Problem persönlich in die Hand. Mit einem gezielten Spendenaufruf wandte er sich an Sponsoren – mit Erfolg: Die Firmen Carberg und Germot reagierten prompt und stellten neue Helme zur Verfügung.

    Am 27. Mai 2025 war es dann so weit: Herr Lüttig und seine Frau übergaben die gesponserten Helme feierlich an das Kinder- und Jugendheim. Die Überraschung gelang – und die Kinder waren überglücklich. Die neuen Helme bedeuten für sie mehr Teilhabe, mehr Sicherheit und vor allem: unvergessliche Erlebnisse auf dem Sozius.

    Ein herzliches Dankeschön an die Unterstützer! Für uns als Team des "Haus Engelhardt" ist es schön zu sehen, wie solche Aktionen das Leben der Kinder positiv bereichern.

  • Der Mai startete mit dem alljährlichen Besuch der AWO-Motorradfahrer. Bei besten Motorradwetter konnten wir gemeinsam mit den AWO-Bikern ein paar schöne Stunden verbringen, die tollen Maschinen bestaunen und natürlich ein paar Runden mitfahren. Wie jedes Jahr ein tolles Highlight für alle Kinder.

    Zwei Tage später hatte unser Kinderheim 20.Geburtstag. Gefeiert wurde mit allen kleinen und großen Bewohner*innen, dem Kollegium und Gästen, wie der Feuerwehr Strehla, dem Bürgermeister Herrn Jeromin und Vertretern des Lionsclub Riesa. Natürlich gehören zu einem richtigen Geburtstag auch Geschenke. So konnten wir uns über einen neuen Baum für unser Freigelände freuen, der uns bald Schatten spenden wird. Unser Bürgermeister Herr Jeromin überraschte uns mit Freikarten für das Freibad, welches von unseren Kindern gerne besucht wird. Beim anschließenden Kinderfest am Nachmittag standen Spaß auf der Hüpfburg, Zuckerwatte und Aktionen mit der Strehlaer Jugendfeuerwehr auf dem Programm.

    Unseren Dank für die Geschenke und Unterstützung richten wir insbesondere an den Lionsclub Riesa, Firma Pestel Strehla und die Stadt Strehla.

Stellenangebote Unternehmensverbund