AWO Sachsen Soziale Dienste gemeinnützige GmbH | Wir gestalten Zukunft.

  • Unsere Kita
  • Kontakt
  • Öffnungszeiten
  • Dokumente
  • Aktuell

AWO Integrative Kindertageseinrichtung "Kunterbunt"

Träger: AWO Kinder- und Jugendhilfe gemeinnützige GmbH

88 Krippenplätze für Kinder ab 8 Wochen
137 Kindergartenplätze
für Kinder mit dem Hauptwohnsitz Weinböhla
12 unserer Plätze für Kinder mit Behinderung

Unsere Kita

  • großzügiger Außenbereich für die Kindergartenkinder mit Holzsitzgruppen, Teich, Bühne, sonnigen und schattigen Bereichen mit großen Bäumen, großer Sandspielbereich mit Matschecke und Naturecke, große Spielwiese, Rollerweg, verschiedene Kletterbereiche, Hangrutsche, Ballspielplatz mit Prellwand, Schaukelbereich und Spielhütten sowie Gartenbereich mit Kräuterspirale und Gemüsebeeten
  • separater Außenbereich für die Krippenkinder mit Schaukel, großem Sandspielbereich, Spielhütte, einem Bereich für Fahrzeuge mit Fallschutzbelag sowie einer Hangrutsche
  • Innenbereich mit individuell ausgestatteten Funktionsräumen in der ersten und zweiten Etage, die die Kinder in ihren Bedürfnissen nach Spiel, Bewegung, Ruhe und Lernen unterstützen
  • Funktionsräume mit folgenden inhaltlichen Ausrichtungen
    Kreativ: Kunstbetrachtung, bildnerisches Gestalten, Musik und Tanz u. a.
    Phantasie- und Rollenspiel: Sprache, Theater, Bewegung nach Musik, Gesundheit u. a.
    Naturwissenschaften: Experimentieren, Natur, Ökologie und Mathematik u. a.
    Bauen und Konstruieren: Technik, Bewegung und Experimentieren u. a.
  • separater Krippenbereich im Erdgeschoss
  • großzügiger Mehrzweckraum mit Musikanlage, Sport- und Spielgeräten für sportliche Aktivitäten, auch für Veranstaltungen und Themenelternabende

In unserer hauseigenen Küche wird das Mittagessen für die Kinder täglich frisch gekocht.

Feste und Feiern bilden Höhepunkte im Jahresverlauf, zum Beispiel Geburtstage, Ostern, Weihnachten sowie das alljährliche öffentliche AWO-Sommerfest im September.

Unser Profil

Wir arbeiten nach dem Situationsansatz in Anlehnung an die offene Arbeit. Das bedeutet, dass wir die Aktivitäten im Tagesablauf und die Räumlichkeiten den Bedürfnissen der Kinder anpassen.

Im Krippenbereich betreuen wir Kinder von acht Wochen bis drei Jahren in altersgemischten Gruppen mit festen Bezugserziehern. Den Kindern steht vielfältiges Spielmaterial in den Gruppenräumen und das Außengelände für ihre Entdeckungen zur Verfügung. Den Wechsel vom Krippen- in den Kindergartenbereich begleiten wir mit einer schrittweisen Eingewöhnung.

Im Kindergartenbereich ist jedes Kind einer Stammgruppe zugeordnet. Im Tageverlauf bieten wir in Funktionsräumen eine breite Auswahl an Materialien an, welche die Kinder nach ihren Interessen nutzen können. Sie können ihren Spielort und ihre Spielpartner auf der Etage frei wählen. Ebenso können sie das großzügige Außengelände für ihre Erkundungen nutzen. Den Übergang von der Kita in die Grundschule gestalten wir schrittweise gemeinsam in Kooperation mit der Grundschule Weinböhla.

Unsere pädagogische Arbeit

Jedes Kind ist eine Persönlichkeit, die sich individuell entwickelt. Ziel ist es, die Kinder vom ersten Tag an in ihrer Entwicklung optimal zu fördern. Jedes Kind soll sich nach seinem eigenen Tempo entwickeln können. Die Voraussetzung dafür schaffen wir

  • durch zielgerichtete Beobachtung jedes Kindes
  • darüber, durch individuelle Impulse Bildung durch Selbstbildung anzuregen
  • durch Kooperation mit Fachdiensten, unter anderem Logopäden, Ergo- und Physiotherapeuten
  • durch die Kooperation mit der Grundschule Weinböhla
  • sowie durch die Kooperation mit anderen in Weinböhla ansässigen Institutionen, z. B. die Bibliothek

Unsere Konzeption beinhaltet eine familienergänzende Betreuung und Bildung. Hierbei lernen die größeren Kinder Rücksicht und Verantwortung den kleineren Kindern gegenüber zu nehmen und umgekehrt können sich die Kleineren an den Größeren orientieren.

Unser pädagogisches Personal bildet sich entsprechend den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen weiter, um den Kindern eine bestmögliche Bildung zu ermöglichen.

Eingewöhnung

Kinder, die neu in unsere Kita kommen, werden in der Eingewöhnungsphase besonders begleitet. Auf diese Weise können sie sich schrittweise an die neue Umgebung und die neuen Bezugspersonen gewöhnen. Den Prozess gestalten wir in Anlehnung an das "Berliner Eingewöhnungsmodell" unter Einbeziehung der Eltern bzw. eines Elternteils.

Praktika

Unsere Kindertageseinrichtung ist anerkannte Einsatzstelle für Praktikantinnen und Praktikanten, das soziale Jahr sowie den Bundesfreiwilligendienst. Schülerpraktika, Praktika während der Ausbildung zur Sozialassistentin und zum Sozialassistenten, sowie zum Erzieher sind bei uns möglich. Ebenso bilden wir Erzieherinnen und Erzieher in berufsbegleitender Ausbildung aus.

Besuchen Sie uns

Liebe Eltern, liebe Interessenten, wenn Sie unsere Einrichtung näher kennenlernen wollen, vereinbaren Sie bitte einen Termin. Wir zeigen Ihnen unsere Kita und stellen Ihnen unsere konzeptionelle Arbeit vor. Gern nehmen wir uns Zeit und beantworten alle Ihre Fragen rund um die Betreuung in unserer Einrichtung.

Kontakt

AWO Integrative Kindertageseinrichtung "Kunterbunt"
Köhlerstraße 29
01689 Weinböhla
in GoogleMaps zeigen
Telefon 035243 32307
info11@awo-kiju.de

Ihre Ansprechpartnerin

Claudia Nagler, Einrichtungsleiterin

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 6.00 – 17.00 Uhr

Keine Sommerschließzeit.
Zwischen Weihnachten und Neujahr bleibt die Kita geschlossen.

Liebe Eltern, bitte beachten Sie, dass unsere Kita an folgenden Tagen geschlossen bleibt:

  • Donnerstag und Freitag, 17. - 18.11.2022
  • 24.12.2022 - 01.1.2023
  • Mittwoch, 08.03.2023
  • Freitag, 05.05.2023
  • Freitag, 19.05.2023
  • Montag, 02.10.2023
  • Mittwoch, 25.10.2023
  • Montag, 30.10.2023
  • Donnerstag und Freitag, 23. - 24.11.2023
  • 24.12.2023 - 01.01.2024

Bitte beachten Sie ggf. coronabedingt abweichende Öffnungszeiten unter den Rubriken „Regelungen Corona“ und „Aktuell“.

Stellenangebote Unternehmensverbund

  • Mitarbeiter Reinigung (m/w/d)

    Für den Einsatz in der AWO Kindertageseinrichtung "Pusteblume"

    Download Stellenangebot
  • Mitarbeiter Essenausgabe (m/w/d)

    Für die Pirnaer Werkstätten - Anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen -

    Download Stellenangebot
  • Lehrer (m/w/d) im Fach Physik

    Für unsere Produktionsschule "Stellwerkstatt" in Wehlen

    Download Stellenangebot

Alle 59 Stellenangebote

Online bewerben