AWO Sachsen Soziale Dienste gemeinnützige GmbH | Wir gestalten Zukunft.

  • Liebe Eltern,

    Seit 9.15 Uhr läuft in der Kita kein Wasser mehr – weder aus den Hähnen noch aus den Toilettenspülungen.

    Wir haben als Träger bis Stand heute 21:30 Uhr KEINE offizielle Bestätigung oder Garantie durch das Landratsamt, die Stadt Meißen oder die Meißener Stadtwerke erhalten, dass wir ab morgen früh wieder regulär mit Wasser versorgt werden. Die letzte veröffentlichte Information durch das Landratsamt ist von 16.00 Uhr, seitdem gab es keine Aktualisierung mehr.

    Unser Hausmeister hat heute Vorsichtsmaßnahmen für unsere Kita eingeleitet, um die Wasserleitungen sowie die Trinkwasseraufbereitung vor Schäden durch zu hohen Druck zu schützen. Sollten wir morgen früh wieder Wasser aus den Leitungen haben, müssen diese Vorsichtsmaßnahmen erst wieder zurück gefahren werden. Dies wird auf jeden Fall einige Zeit in Anspruch nehmen.

    Mit der aktuell unsicheren Informationslage, kann ich leider erst morgen früh entscheiden, ob wir überhaupt eine Notbetreuung anbieten können (je nachdem ob Wasser anliegt oder nicht). Die Notbetreuung kann daher frühestens 8.00 Uhr starten, 16.30 Uhr würde die Kita wieder schließen. Es wird definitiv KEINE Frühstücksversorgung in der Kita geben.

    Sollte eine Notbetreuung möglich sein, dann müssen Sie folgende Dinge berücksichtigen:

    1. Wir können wahrscheinlich kein kaltes Trinkwasser für die Kinder anbieten. Daher bitte ich darum, dass die Kinder mit Namen beschriftete Trinkflaschen im Rucksack dabei haben. Bitte füllen Sie die Flaschen ausschließlich mit abgekochtem Wasser oder mit Selters und verzichten auf das Mitgeben von Säften/ Limonaden oder anderen zuckerhaltigen Getränken. Tee werden wir in der Kita für die Kinder kochen können.
    2. Es wird KEINE Mittagsversorgung durch die Küche in Weinböhla geben. Die Kinder müssten eine zusätzliche Brotdose mit ausreichend Essen (als Ersatz für ein warmes Mittagessen) oder auch ein beschriftetes Essen in einem geeigneten Behälter zum Aufwärmen in der Mikrowelle mitbringen.
    3. Wir können nicht garantieren, dass die Kinder beim Hände waschen und den Badgängen (besonders Krippenkinder) nicht doch evtl. Wasser aus den Leitungen oral aufnehmen (nasse Finger in den Mund stecken, beim Gesicht waschen Wasser mit der Zunge von den Lippen ablecken usw.). Diese Situationen können eine Gefährdung für die Kinder darstellen, da das Wasser Krankheitserreger enthalten kann.

    Bitte prüfen Sie individuell ob Sie unter den genannten Bedingungen morgen tatsächlich eine Notbetreuung Ihres Kindes/ Ihrer Kinder bei uns wünschen und benötigen oder ob eine Betreuung evtl. auch durch Großeltern, Freunde oder andere Netzwerke ermöglicht werden kann.

    Ich informiere morgen früh bis spätestens 7.00 Uhr an dieser Stelle ob Wasser anliegt und eine Notbetreuung eingerichtet werden kann oder ob die Kita geschlossen bleiben muss.

    Ich bedanke mich für Ihr Verständnis!

    Freundliche Grüße Franziska Liebezeit