Navigationen überspringen

Logo AWO Sachsen Soziale Dienste gemeinnützige GmbH Beratungsstelle für Senioren und Angehörige | Dresden Prohlis / AWO Sachsen Soziale Dienste gemeinnützige GmbH

Wir gestalten Zukunft.

AWO Beratungsstelle für Senioren und Angehörige

Träger: AWO Sachsen Soziale Dienste gemeinnützige GmbH

Wir beraten Sie

  • zu Fragen der individuellen Pflegeleistungen, deren Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten
  • zu den erforderlichen Anträgen an Kranken- und Pflegekassen sowie Sozialamt
  • zum Betreuungsrecht, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
  • zu Hilfen und Leistungen von Sozialstationen, Kurzzeitpflege, Tagespflege und weiterer Beratungsstellen
  • zu Möglichkeiten der Wohnraumanpassung, die manches erleichtern können und mitunter häusliche Pflege erst möglich machen sowie Zuschüsse dafür von den Pflegekassen
  • zu psychosozialen Fragen wie Altersverlust-Altersgewinn, Beziehungsprobleme, Alleinsein, Krankheit, Trauer
  • zum Umgang mit Demenz und Verwirrtheit
  • zur Koordinierung verschiedener Hilfen, um Selbstständigkeit möglichst lange zu erhalten

Auf Wunsch vereinbaren wir auch einen Termin für ein Beratungsgespräch bei Ihnen zu Hause.

Die Beratungsstelle wird von der Landeshauptstadt Dresden gefördert.

Kontakt

AWO Beratungsstelle für Senioren und Angehörige
Herzberger Straße 2-4
01239 Dresden
in GoogleMaps zeigen
Telefon 0351 28916-13
Telefax 0351 28916-17
mail23@awo-in-sachsen.de

Der Zugang ist barrierefrei.

Ihre Ansprechpersonen

Anke Floreck, Einrichtungsleiterin
Janina Schüßler-Staemmler, Dr. Tom Motzek, Beatrice Paul, Ellen Nowak, Kathrin Boye

Sprechzeiten

Montag und Donnerstag von 15 bis 18 Uhr
Dienstag und Mittwoch von 9 bis 11 Uhr
sowie nach Vereinbarung.

Unsere Veranstaltungen finden Sie im Monatsprogramm.

Angehörigengruppe für pflegende Angehörige

In der Angehörigengruppe

  • können Sie sich erholen bei einer Tasse Kaffee oder Tee
  • kommen Sie mit anderen pflegenden Angehörigen in Kontakt
  • können Sie über Ihre Probleme sprechen mit Menschen, die in ähnlichen Situationen sind
  • können Sie konkrete Fragen der Pflege und Betreuung besprechen
  • erhalten Sie Unterstützung in emotional belasteten Situationen
  • finden Sie Entspannung, können Sie Kraft schöpfen und auch Abstand gewinnen

Sie können mit unseren Mitarbeiterinnen auch einen Termin für ein individuelles Gespräch vereinbaren.

Die Angehörigengruppe trifft sich jeden zweiten Dienstag im Monat von 13.30 bis 15.00 Uhr.

Termine

  • 10:30 - 11:30 Uhr, Wir laden Sie ein, gemeinsam aktiv zu sein und eine Mischung aus sportlichen Spielen (Dart, Kegeln ...) und geselligem Beisammensein zu genießen. Je nach Wetterlage finden die Aktivitäten draußen oder drinnen statt. UK: 2€.

  • 10 - 11 Uhr, Fördern Sie Mobilität, Gleichgewicht und Muskelkraft mit individuell angepassten Übungen, die im Sitzen oder Stehen durchgeführt werden können. Teilnahme nur nach Anmeldung möglich! UK 4€

  • 10-11 Uhr, Wir genießen das Beisammensein in einer kleinen Gruppe, trinken miteinander Tee und tauschen uns zu geselligen Themen aus. Bitte melden Sie sich an! UK: 2€

  • 10 - 12 Uhr, Sie sind neu im Ruhestand oder beenden bald ihr Arbeitsleben? In der AiR-Gruppe können Sie sich mit Gleichgesinnten treffen, austauschen und gemeinsame Freizeitaktivitäten miteinander planen und gestalten. Ort: Bürgerhaus Prohlis, UK: 2 €

  • 22.07.2025 | Plauderstunde

    14:30 - 15:30 Uhr, In gemütlicher Runde wollen wir entspannt miteinander plaudern. Alle interessierten Seniorinnen und Senioren sind herzlich Willkommen. Wir bitten um vorherige Anmeldung! UK: 2 €

  • 10-11 Uhr, Wir genießen das Beisammensein in einer kleinen Gruppe, trinken miteinander Tee und tauschen uns zu geselligen Themen aus. Bitte melden Sie sich an! UK: 2€

  • 10:30 - 11:30 Uhr, Wir laden Sie ein, gemeinsam aktiv zu sein und eine Mischung aus sportlichen Spielen (Dart, Kegeln ...) und geselligem Beisammensein zu genießen. Je nach Wetterlage finden die Aktivitäten draußen oder drinnen statt. UK: 2€.

  • 10-11 Uhr, Sich über Natur und Pflanzenkunde austauschen, die Hände in die Erde graben, Blütenduft einsaugen, ein wenig Gärtnern in Gemeinschaft - sind Sie dabei? Wir treffen uns an den Hochbeeten am Bürgerhaus Prohlis.

  • Heute wollen wir uns austauschen was in der Wohnung Stolperfallen sein können und wie man Stürzen wirkungsvoll vorbeugen kann. Melden Sie sich bitte an - wir freuen uns auf Ihr Kommen!
    Download: angeh__rigengruppe_august-1.pdf

News

Downloads

Stellenangebote Unternehmensverbund

  • Pflegefachkraft / stellv. Wohnbereichsleitung (m/w/d)

    für das AWO Senioren- und Pflegeheim Albert Schweitzer

    Download Stellenangebot
  • Pflegefachkräfte (m/w/d)

    für unsere stationären Pflegeeinrichtungen in Dresden

    Download Stellenangebot
  • Mitarbeiter*in Essenausgabe

    Für den Einsatz in der der Integrativen Kindertagesstätte "Gäste der Buche" in Dresden

    Download Stellenangebot

Downloads | Aktuell