AWO Sachsen Soziale Dienste gemeinnützige GmbH | Wir gestalten Zukunft.

25 Jahre AWO Sachsen Soziale Dienste

Workshop: Den Übergang gestalten

Teilnahme kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten unter kuer@awo-in-sachsen.de

6.6. / 13.6. / 20.6.2023, jeweils 16 - 19 Uhr
Ort: Volkshochschule Dresden, Annenstraße 10

Wandern zu neuen Horizonten - Themenwanderung Berufsausstieg

Die Teilnahme ist kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten.

Wanderung durch den Gebergrund am Samstag, 13.5.2023, 10 - 15 Uhr

  • Treff: Haltestelle »Arno-Schellenberg-Straße« in Dresden–Nickern (Buslinie 66)
  • Strecke: von Nickern durch den Gebergrund – Gaustritz – Sobrigau – Trutzsch - entlang der Dresdner Südhänge zurück nach Nickern (ca. 7 km)
  • Endpunkt: Haltestelle »Arno-Schellenberg-Straße«

Alte Pfade neu betreten – Erkundungen in der Friedrichstadt, 27.6.2023, 14 – 18 Uhr

  • Startpunkt: Haltestelle Messe Gleisschleife (Messe 20, 01067 Dresden)
  • Endpunkt: riesa efau. Kultur Forum, Wachsbleichstr. 4a, 01067 Dresden
  • Im Anschluss besteht die optionale Möglichkeit die Offenen Werkstattabende des riesa efau. Kultur Forums zu entdecken-

Wanderung am Nöthnitzbach am Samstag, 2.9.2023, 10 - 15 Uhr

  • Treff: Haltestelle »Campingplatz Mockritz« in Dresden-Mockritz (Buslinie 63 und 66)
  • Strecke: von Mockritz durch das Tal des Nöthnitzbaches – Schloss Nöthnitz – Eutschützer Mühle – Goldene Höhe mit beeindruckendem Blick über das Elbtal (ca. 8 km)
  • Endpunkt: Haltestelle »Welschhufe« in Dresden-Bannewitz (Buslinie 360 und 366)

Gemeinsam in die digitale Welt

Aktuelle führen die Technkibotschafter verschiedene Angebote wie Handykurse, Stammtische oder Digital-Cafés durch. Sprechen Sie uns bei Interesse an.

www.gemeinsam-digital.eu

Lust am Leben - vergnügt älter werden?

Termin: Freitag, 2.6.2023, 10 – 16 Uhr
Ort: Mehrgenerationenhaus Dresden-Friedrichstadt, riesa efau. Kultur Forum Dresden, Adlergasse 14, 01067 Dresden, Dachsaal, Adlergasse 14
Gebühr: 25 Euro
Anmeldung: 0351 86602111; mgh@riesa-efau.de; www.riesa-efau.de
Leitung: Dr. Claudia König, Dipl.-Psych., TZI-Gruppenleiterin, Supervisorin (DGSv-Dipl.)
Eine Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus Dresden-Friedrichstadt, riesa efau. Kultur Forum Dresden

Künstlerisch-kreative Workshops zum Thema Ruhestand

Wir informieren hier, sobald neue Termine für 2023 feststehen.