Hilfe, wenn es der Seele schlecht geht
Der Verlust eines Angehörigen, Schwierigkeiten in Beziehungen, anhaltender Stress im Beruf oder in der Ausbildung, eine Kündigung, Schulden… Wenn solche Umstände eintreten, kann Betroffenen das Leben schwer werden. Dann kann für alltägliche Abläufe die Kraft fehlen. Oft ziehen sich Menschen dann völlig zurück. Wenn es der Seele schlecht geht, an wen kann man sich wenden?
Eine Anlaufstelle für Menschen in seelisch belastenden Situationen ist die AWO Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle „KOBS“ in Dresden-Prohlis. Hier finden Menschen mit psychischen Erkrankungen und auch deren Angehörige Unterstützung und vertrauliche Beratung. Ganz unterschiedliche Angebote – das Kontaktcafé, kreative Gruppen, gemeinsames Kochen, Wanderungen, Kegeln, Dart und andere – laden zur Teilnahme ein und bieten Kontaktmöglichkeiten. Hier kann man neue Erfahrungen gewinnen und Kraft schöpfen. Wer es möchte, kann sich mit anderen austauschen. Vielleicht knüpft man von hier aus Kontakt zu einer Selbsthilfegruppe.
Die Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle der AWO ist eine von insgesamt fünf Anlaufstellen in Dresden.
Die AWO Kontakt- und Beratungsstelle „KOBS“ wird gefördert durch die Landeshauptstadt Dresden und den Freistaat Sachsen.
Kontakt
AWO Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle „KOBS“
Herzberger Straße 24/26 | Zugang von der Prohliser Allee
01239 Dresden
Telefon 0351 2881982
Öffnungszeiten
Montag 10-21 Uhr
Dienstag – Ausflugstag
Mittwoch 11-19 Uhr
Donnerstag15-22 Uhr
Freitag 10-14 Uhr
Stellenangebote Unternehmensverbund
- Mitarbeiter*in Glas- und Grundreinigung
Für unseren Inklusionsbetrieb und den Einsatz in mehreren Einrichtungen im Raum Dresden und Umgebung
Download Stellenangebot - Mitarbeiter*in Reinigung
Für den Einsatz in der Integrativen Kindertageseinrichtung "Kleeblatt" in Moritzburg
Download Stellenangebot - Pflegefachkraft
Für unsere AWO Sozialstation Osterzgebirge in Bad Gottleuba
Download Stellenangebot