- Über uns
- Kontakt
- Besucherkonzept Corona
- Kosten
- Praktika
AWO Tagespflege im Seniorenzentrum Breitenbrunn
Träger: AWO Sachsen Soziale Dienste gemeinnützige GmbH
Unsere Tagespflege ist ein Angebot für Senioren, die in ihrer eigenen Wohnung leben und tagsüber Kontakte in einer Gemeinschaft sowie Pflege und Betreuung wünschen.
Unsere Tagespflege bietet Ihnen
- Betreuung und Pflege durch qualifiziertes Personal
- vielfältige Angebote zur Kommunikation, Beschäftigung und Bewegung
- Frühstück, Mittagessen und Vesper
- Möglichkeiten zur Ruhe und Entspannung
- Fahrdienst zwischen Wohnung und Tagespflege
Die Tagespflege mit 14 Plätzen ist Bestandteil des Seniorenzentrums Breitenbrunn. Zum Seniorenzentrum gehören außerdem eine Seniorenwohnanlage, der ambulanter Pflegedienst und das Pflegewohnheim „DA WOHN ICH“. Die Cafeteria, Friseursalon und Fußpflege im Heim können auch von den Tagespflegegästen genutzt werden. Senioren, die die Tagespflege besuchen, sind zu zentralen Veranstaltungen des Heimes willkommen. Alle Angebote sind frei wählbar.
Sie können unsere Tagespflege von Montag bis Freitag besuchen oder auch an einzelnen Wochentagen nach Ihren Wünschen.
Unser Konzept
Unser Konzept ist darauf ausgerichtet, dass sich die Gäste in unserer Tagespflege wohlfühlen. Wir gewährleisten qualifizierte Pflege und Betreuung. In der Einrichtung erwartet die Gäste ein breit gefächertes Angebot zur Tagesgestaltung. Dazu können Handarbeiten, Musikhören, Gedächtnis- und Bewegungsübungen, Kochen, Backen und Spaziergänge gehören. Jeder Gast wählt für sich aus, ob er zum Beispiel an einer Gesprächsrunde teilnimmt oder sich lieber zur Mittagsruhe zurückzieht. Das Repertoire geht auf die Wünsche der Senioren ein. Unsere Mitarbeiter sind auch im Umgang mit demenziell erkrankten Menschen geschult.
Einladung
Gern zeigen wir Ihnen die Räumlichkeiten und beantworten Ihre Fragen. Wir beraten Sie auch, welche Unterstützung Sie durch die Pflegekassen erhalten können. Durch Kombination der Tagespflege mit ambulanten Pflegeleistungen (Pflegedienst) erhöht sich Ihr Anspruch gegenüber der Pflegekasse. Auf Wunsch können Sie einen kostenfreien Probetag bei uns verbringen.
AWO Tagespflege
Am Weißwald 9
08359 Breitenbrunn
in GoogleMaps zeigen
Telefon 037756 10-500
Telefax 037756 10-506
mail25@awo-in-sachsen.de
Ihre Ansprechpartnerin
Rita Stoll, Einrichtungsleiterin
Auf der Grundlage der Corona-Schutz-Verordnung des Freistaates Sachsens und der kommunalen behördlichen Verordnungen gelten in unserer Einrichtung die folgenden Hygienebestimmungen:
- während der Fahrt zwischen Wohnung und Tagespflege tragen die Tagespflegegäste FFP2-Masken
- werden Tagespflegegäste von Angehörigen in unsere Einrichtung gebracht, gilt für vollständig Geimpfte (14 Tage nach der 2. Impfung) oder Genesene mit einer Impfung (14. Tage nach der Impfung) - ein amtliches Dokument muss vorgelegt werden - das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (OP-Maske)
- für alle anderen Personen Ist eine FFP2-Maske erforderlich
- beim Betreten und Verlassen der Einrichtung ist eine Händedesinfektion durchzuführen
- für Tagespflegegäste findet eine Temperaturmessung statt
- bei nicht geimpften und nicht erkrankten Tagespflegegästen wird weiterhin täglich ein PoC-Antigen-Schnelltest durchgeführt, bei Geimpfte und Genesene mit einer Impfung führen wir diesen Test 3xwöchentlich durch
- auch beim Auftreten von Symptomen wird ein Schnelltest durchgeführt
- innerhalb der Einrichtung ist für unser Klientel kein Mundschutz erforderlich
- es gilt die Husten- und Niesetikette
- alle Aufenthaltsräume werden regelmäßig gelüftet
- Gruppenangebote werden, je nach Wetterlage, vorzugsweise im Freien angeboten
Zutritt in die Tagespflege haben nur Personen, die
- keine Symptomatik aufweisen, die auf eine Erkrankung an COVID-19 hindeutet (zum Beispiel Fieber, Halsschmerzen, Husten, Atemnot)
- nicht im Kontakt zu einer SARS-CoV-2 infizierten Person stehen oder seit dem Kontakt mit einer SARS-CoV-2 infizierten Person 14 Tage vergangen sind und sie keine Symptome der Krankheit aufweisen
- sich nicht in den letzten 14 Tagen in Risikogebieten im Ausland aufgehalten haben
Für Besuche gilt
- Besuche sind mindestens einen Tag vorher unter Telefon 037756 10-500 anzumelden
- die Einrichtung darf von Besuchern nur mit einem negativen Corona-Testergebnis und Mundschutz betreten werden
- als Einrichtung bieten wir Besuchern eine kostenfreie Testung mittels PoC-Antigen-Schnelltest an
- als Nachweis gelten können auch ein bereits erfolgter PCR-Test (nicht älter als 48 Stunden) oder ein PoC-Antigentest (nicht älter als 24 Stunden)
- Ergebnisse von Selbsttests (Laientests) werden nicht anerkannt.
- jeder Besuch wird registriert zwecks behördlicher Nachverfolgbarkeit eventueller Infektionsketten; im Falle eines positiven Tests eines Besuchers erfolgt eine Meldung an das Gesundheitsamt
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Rita Stoll
Einrichtungsleiterin
Kosten
Auf der Grundlage der Pflegesatzverhandlung zwischen den Pflegekassen, dem Kommunalen Sozialverband Sachsen und dem Träger AWO Sachsen Soziale Dienste gemeinnützige GmbH betragen die Kostensätze in unserer Tagespflege:
€/Tag | |
---|---|
Pflege und Betreuung bei Pflegegrad 1 | 42,51 |
Pflege und Betreuung bei Pflegegrad 2 | 54,50 |
Pflege und Betreuung bei Pflegegrad 3 | 59,62 |
Pflege und Betreuung bei Pflegegrad 4 | 64,97 |
Pflege und Betreuung bei Pflegegrad 5 | 69,61 |
Unterkunft | 12,04 |
Verpflegung | 3,85 |
Investitionskosten | 9,81 |
Ausbildungspauschale | 0,70 |
Die Kosten für Gäste ohne Pfleggrad betragen 92,03 €/Tag.
Stand 1.4.2022
Die Pflegekasse übernimmt Tagespflegekosten in Höhe von bis zu
€/Monat | |
---|---|
Pflegegrad 2 | 689,00 |
Pflegegrad 3 | 1.298,00 |
Pflegegrad 4 | 1.612,00 |
Pflegegrad 5 | 1.995,00 |
Zusätzlich trägt die Pflegekasse die Kosten für den Fahrdienst von der Wohnung zur Einrichtung und zurück.
Pflegebedürftige in häuslicher Pflege mit Pflegegrad 1 können den Anspruch auf Entlastungsleistungen gem. § 45 b SGB XI im Rahmen des Budgets von 125,00 € auch für die Tagespflege nutzen.
Unsere Einrichtung ist anerkannte Praxisstelle für Ergotherapeuten, Sozialassistenten und zusätzliche Betreuungskräfte. Des Weiteren bieten wir Praktika in den Bereichen Küche und Hauswirtschaft sowie Schülerpraktika. Bewerbungen richten Sie bitte an mail25@awo-in-sachsen.de
Aktuelle Informationen Coronavirus
Unsere Einrichtungen arbeiten nach Hygienekonzepten auf der Grundlage der Corona-Schutz-Verordnung des Freistaates Sachsen bzw. der Sächsischen Schul- und Kita-Coronaverordnung und der kommunalen behördlichen Verordnungen.
Alle Vorsorgemaßnahmen dienen dem Schutz unserer Klienten und Mitarbeiter und werden kontinuierlich aktualisiert. Bitte beachten Sie die Hinweise der jeweiligen Einrichtung zu Basis-Schutzmaßnahmen, allgemeinen Hygieneregeln und zum Tragen einer Maske.
Konkrete Informationen erhalten Sie hier auf der jeweiligen Seite der Einrichtung bzw. in den Kitas, Pflegeheimen, Einrichtungen der Eingliederungshilfe, Beratungsstellen und weiteren Angeboten vor Ort.
Besuche in unseren ambulanten, teilstationären und stationären Pflegeeinrichtungen, Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen sowie der Clearingstelle setzen einen negativen Corona-Test voraus. PoC-Antigen-Schnelltests bieten wir vor Ort an.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Bitte beachten Sie auch die aktuellen Informationen der Landesregierung:
Stellenangebote Unternehmensverbund
- Mitarbeiter Reinigung / Hauswirtschaft (m/w/d)
Für den Einsatz in mehreren Einrichtungen im Raum Dresden
Download Stellenangebot - Mitarbeiter Reinigung / Hauswirtschaft (m/w/d)
Für den Einsatz in sozialen Einrichtungen im Raum Dresden und Moritzburg
Download Stellenangebot - Hausmeister im Springerdienst (m/w/d)
Für den Einsatz in mehreren Einrichtungen im Raum Dresden und Moritzburg
Download Stellenangebot