Interessenten gesucht, die in Leichter Sprache die Geschichte von Pirna-Sonnenstein vermitteln
Mit einem Projekt der AWO SONNENSTEIN gemeinnützige GmbH, welche in Pirna auf dem Sonnenstein eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderungen betreibt, soll für die historisch-politische Bildungsarbeit der Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein ein Vermittlungsangebot in Leichter Sprache erarbeitet werden.
Die Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein in Trägerschaft der Stiftung Sächsische Gedenkstätten erinnert an die in den Jahren 1940/41 im Rahmen der sogenannten T4-Aktion auf dem Sonnenstein ermordeten mindestens 13.720 vorwiegend psychisch kranken und geistig behinderten Menschen.
Im Rahmen des von der AKTION MENSCH geförderten Projektes haben Menschen mit Behinderung die Möglichkeit, sich bei der AWO zu Peer-Referenten zu qualifizieren. Sie werden befähigt, die Geschichte des historischen Ortes in Leichter Sprache zu vermitteln. So können sie künftig als Honorarkräfte für Führungen durch die Dauerausstellung der Gedenkstätte tätig sein.
Begleitung, Unterstützung und Wissensvermittlung liegt in den Händen von Projektkoordinatorin Melanie Wahl. Die angehenden Peer-Referenten durchlaufen innerhalb von drei Jahren verschiedene Qualifizierungsschwerpunkte. Neben der gemeinsamen Konzipierung der Führung und der Wissensvermittlung zu den historischen Fakten werden didaktische und methodische Ansätze vermittelt.
Die AWO SONNENSTEIN gemeinnützige GmbH sucht Menschen mit Behinderung, die an diesem inklusiven Projekt teilnehmen möchten.
- Haben Sie Interesse?
- Wollen Sie an der Vermittlung der Geschichte von Pirna-Sonnenstein mitwirken?
- Möchten Sie nach Projektabschluss im Auftrag der Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein auf Honorarbasis Besucher durch die Gedenkstätte führen?
Kontakt für Interessenten
Melanie Wahl
Telefon 03501 7972-0 und 0172 1840914
melanie.wahl@awo-sonnenstein.de
Stellenangebote Unternehmensverbund
- Mitarbeiter*in Rechnungswesen
für die Geschäftsstelle
Download Stellenangebot - Mitarbeiter*in Reinigung
Für den Einsatz in der Integrativen Kindertageseinrichtung "Kleeblatt" in Moritzburg
Download Stellenangebot - Mitarbeiter*in Glas- und Grundreinigung
Für unseren Inklusionsbetrieb und den Einsatz in mehreren Einrichtungen im Raum Dresden und Umgebung
Download Stellenangebot