AWO Sachsen Soziale Dienste gemeinnützige GmbH | Wir gestalten Zukunft.

Kinder sind unsere Zukunft

Die Rahmenbedingungen für frühkindliche Bildung in Sachsen müssen sich weiter verbessern, damit die Bildungsqualität in unseren Kindertageseinrichtungen dauerhaft sichergestellt und allen Kindern ein optimaler Start in ein selbstbestimmtes Leben gewährleistet werden kann.

„Die derzeitige Praxis, in der um Viertelstellen und die Anerkennung elementarer Vor – und Nachbereitungszeit gestritten wird und es an einem langfristigen Konzept zur Qualitätssicherung in den Kitas fehlt, lässt uns zu oft aus den Augen verlieren, dass es hier um den Schutz grundlegender Rechte von Kindern geht, die nicht verhandelbar sind“, erklärt AWO Landesgeschäftsführer David Eckardt. So beruhe die UN-Kinderrechtskonvention auf der Wahrung der Interessen der Kinder und gesteht ihnen das Recht auf Bildung und Ausbildung sowie auf Freizeit, Spiel und Erholung zu – und das von Anfang an. Dies müsse in den Einrichtungen sichergestellt werden.

„Die vorerst letztmalige Absenkung des Personalschlüssels auf 1:5 im Krippenbereich und 1:12 im Kindergarten seit 1. September und die geplante Anerkennung von zwei Stunden Vor- und Nachbereitungszeit sind erste wichtige Schritte, dürfen aber nicht dazu führen, dass die Politik sich jetzt zurücklehnt“ betont David Eckardt. Sachsen ist deutschlandweit immer noch Schlusslicht in Sachen Personalschlüssel und Studien empfehlen einen Schlüssel von 1:3 für Krippen- und 1:7,5 für Kindergartenkinder*– davon sind wir meilenwert entfernt. „Die weitere Absenkung des Personalschlüssels, die im Übrigen auch für Horte gelten muss, ist daher der wichtigste Schritt für eine nachhaltige Qualitätssicherung“, so David Eckardt.

Die AWO fordert diese und weitere Schritte zur Verbesserung der Kitarahmenbedingungen in ihrem im November 2017 vorgestellten Strategiepapier und empfiehlt dringend, das Thema in der kommunalen Landtagswahl 2019 auf die Agenda zu setzen.

*Quelle: Ländermonitor Frühkindliche Bildungssysteme - Bertelsmann Stiftung 2018

Kontakt

Ulrike Novy

Pressesprecherin Arbeiterwohlfahrt Landesverband Sachsen e.V.

ulrike.novy@awo-sachsen.de

Stellenangebote Unternehmensverbund


Alle 27 Stellenangebote

Online bewerben