AWO Sachsen Soziale Dienste gemeinnützige GmbH | Wir gestalten Zukunft.

25 Jahre AWO Sachsen Soziale Dienste
  • Über uns
  • Kontakt Dresden
  • Kontakt Meißen

AWO Integrationsfachdienst

Träger: AWO SONNENSTEIN gemeinnützige GmbH

Der Integrationsfachdienst (IFD) berät und unterstützt

  • Menschen mit Behinderung und von Behinderung bedrohte Menschen
  • Arbeitgeber und deren Interessenvertreter
  • Betriebs- und Personalräte

bei allen Fragen im Zusammenhang mit der

  • Vermittlung in ein Arbeitsverhältnis
  • Eingliederung in das Arbeitsleben
  • Sicherung des Arbeitsverhältnisses

Unser Ziel ist die dauerhafte Integration von Menschen mit Behinderungen in den allgemeinen Arbeitsmarkt.

Auftraggeber des IFD sind die Agenturen für Arbeit, die Träger der Renten- und Unfallversicherung, die Kriegsopferfürsorge und das Integrationsamt. Die gesetzliche Grundlage ist das Sozialgesetzbuch IX, Kapitel 7.

Wir sind zuständig für die Arbeitsagenturbezirke Dresden, Pirna, Riesa.

IFD für Menschen mit Behinderung

Vermittlung in Arbeits- und Ausbildungsverhältnisse bei Vorliegen einer Beauftragung des jeweiligen Rehabilitationsträgers

  • Unterstützung bei Ihrer Suche nach einem geeigneten Arbeitsplatz
  • Ermittlung Ihrer beruflichen Fähigkeiten und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Vermittlung von Kontakten zu Arbeitgebern
  • Unterstützung bei Ihrer Bewerbung
  • Unterstützung bei Maßnahmen zur Vorbereitung auf einen Arbeits- und Ausbildungsplatz
  • Begleitung bei der Einarbeitung

Begleitung und Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsverhältnissen
Beratung und Unterstützung bei

  • Fragen zur Behinderung, Krankheit und Rehabilitation
  • Fragen zum Schwerbehindertenrecht (z. B. Schwerbehindertenausweis, Gleichstellung, Zusatzurlaub, Nachteilsausgleiche, Kündigungsschutz)
  • Beantragung von technischen Hilfsmitteln
  • Wiedereingliederung ins Arbeitsleben nach längerer Erkrankung
  • Umsetzung auf einen anderen Arbeitsplatz
  • Konflikten und Leistungsproblemen, die sich auf das Arbeits- bzw. Ausbildungsverhältnis auswirken
  • drohender Kündigung oder im bereits laufenden Kündigungsverfahren

IFD für Arbeitgeber und deren Interessenvertreter

Begleitung des gesamten Integrationsprozesses

  • Suche geeigneter Bewerber entsprechend Ihrer Anforderungen
  • Klärung von Fördermöglichkeiten und Zuschüssen
  • Beratung zur behinderungsgerechten Ausstattung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen
  • Beratung im Umgang mit Menschen mit Behinderung
  • Information zu Behinderungsarten und chronischen Krankheitsbildern
  • Entwicklung von Strategien zur Konfliktbewältigung im Arbeitsbereich
  • Beratung und Unterstützung bei Leistungsproblemen

Wir sind ein mobiler Fachdienst. Wir bieten Ihnen individuelle Einzelgespräche in der Beratungsstelle oder auch Hausbesuche sowie Gespräche in Ihrer Firma und am Arbeitsplatz.

Wir unterliegen der Schweigepflicht und beraten Sie individuell und kostenfrei.

Zur Beratung und Beantragung von Leistungen nach dem Schwerbehindertengesetz wenden Sie sich bitte an: Kommunaler Sozialverband Sachsen, Außenstelle Chemnitz, Integrationsamt, Reichsstraße 3, 09112 Chemnitz; Telefon 0371 577-0.

Die AWO SONNENSTEIN gemeinnützige GmbH als Träger des Integrationsfachdienstes ist "Zugelassener Träger nach dem Recht der Arbeitsförderung".

AWO Integrationsfachdienst
Herzberger Straße 24/26 | Eingang von der Prohliser Allee
01239 Dresden
in GoogleMaps zeigen
Telefon 0351 414698-10
Telefax 0351 414698-220
info.dresden@ifd.3in.de

Sprechzeiten

Dienstag 9 - 12 und 13 - 18 Uhr
Donnerstag 9 - 12 und 13 - 18 Uhr
und nach Vereinbarung

Ihre Ansprechpartner

Regine Pridöhl, Verwaltung | regine.pridoehl@ifd.3in.de
Stefanie Michael, Leiterin und Beraterin, stefanie.michael@ifd.3in.de
Marko Deiters, Berater | marko.deiters@ifd.3in.de
Kerstin Dribbisch, Beraterin | kerstin.dribbisch@ifd.3in.de
Sabine Liesaus, Beraterin | sabine.liesaus@ifd.3in.de
Daniel Richter, Berater | daniel.richter@ifd.3in.de

Fachdienst für Menschen mit Hörbehinderung:

Annett Langner, Verwaltung | annett.langner@ifd.3in.de
Bernadett England, Beraterin | bernadett.england@ifd.3in.de | IFD_Dresden_England
Elke Meissner, Beraterin | elke.meissner@ifd.3in.de | | IFD_Dresden_Meissner

Bereich Übergangsbegleitung (erweiterte Berufsorientierung für Förderschüler mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung | WfbM-Arbeitsmarkt):

Matthias Baertz, Berater | matthias.baertz@ifd.3in.de
Lydia Marx, Beraterin | lydia.marx@ifd.3in.de
Anne-Kristin Riedel, Beraterin | anne-kristin.riedel@ifd.3in.de

AWO Integrationsfachdienst
Ossietzkystraße 37 a
01662 Meißen
in GoogleMaps zeigen
Telefon 03521 7139911
Telefax 0351 414698-220
info.dresden@ifd.3in.de

Mobiler Fachdienst

Zu persönlichen Beratungsgesprächen kommen wir in Ihre Firma bzw. an Ihren Arbeitsplatz, auch Hausbesuche sind möglich.

Bitte vorherige Terminvereinbarung per Telefon oder E-Mail.

Ihre Ansprechpartner

Regine Pridöhl, Verwaltung | regine.pridoehl@ifd.3in.de
Stefanie Michael, Leiterin und Beraterin | stefanie.michael@ifd.3in.de

Fachdienst für Menschen mit Hörbehinderung:

Annett Langner, Verwaltung | annett.langner@ifd.3in.de
Bernadett England, Beraterin | bernadett.england@ifd.3in.de | IFD_Dresden_England
Elke Meissner, Beraterin | elke.meissner@ifd.3in.de | | IFD_Dresden_Meissner

Bereich Übergangsbegleitung (erweiterte Berufsorientierung für Förderschüler mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung | WfbM-Arbeitsmarkt):

Matthias Baertz, Berater | matthias.baertz@ifd.3in.de
Lydia Marx, Beraterin | lydia.marx@ifd.3in.de
Anne-Kristin Riedel, Beraterin | anne-kristin.riedel@ifd.3in.de

Stellenangebote Unternehmensverbund


Alle 31 Stellenangebote

Online bewerben

Downloads | Aktuell

Zertifiziert

Zugelassener Träger nach Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung