AWO Sachsen Soziale Dienste gemeinnützige GmbH | Wir gestalten Zukunft.

  • Die Bewohnerinnen und Bewohner des AWO Pflegewohnheims Taubenheim freuen sich über zahlreiche Bilder und Basteleien von Kindern aus der Umgebung. Fast täglich steckten Grußkarten oder selbst gemalte Bilder im Briefkasten. Mittlerweile ist eine ganze Ausstellungswand mit Kunstwerken entstanden. Durch das Engagement einer Angehörigen, die als Kita-Erzieherin in Nünchritz arbeitet, erreichten schon kurz vor Ostern jeden einzelnen Heimbewohner eine persönliche Osterkarte und selbst gebastelte Ostereier. „Es ist außergewöhnlich, wie gerade in diesen Tagen der soziale Zusammenhalt spürbar ist“, sagt Einrichtungsleiterin Claudia Zumpe. Sie richtet ein großes Dankeschön an die Künstlerinnen und Künstler, die mit ihren Aufmerksamkeiten für viel Freude und Herzenswärme sorgen. Während das Coronavirus die ganze Gesellschaft in Atem hält, Besuchsverbote und weitere coronabedingte Einschränkungen gelten, bereichern kreative Ideen und Initiativen die Bewohner in besonderer Weise.

    Ausgelassene Stimmung und freudige Gesichter erhellten am vergangenen Dienstag das
    Pflegewohnheim in Taubenheim. Da viele Veranstaltungen wie auch das Frühlingsfest coronabedingt abgesagt werden mussten, sorgte ein „Lichtschachtkonzert“ für viel Freude. Der Musiker Mario Holtzhauer aus Seeligstadt gab ein Konzert für die Bewohnerinnen und Bewohner. Er selbst konnte dabei sein Publikum nicht sehen, aber den Beifall und begeisterte Zwischenrufe hören. Ein weitläufiger Lichtschacht verbindet alle Wohnbereiche miteinander, man kann vom Erdgeschoss über das erste und zweite Obergeschoss bis zum Dach des Hauses schauen. Diese bauliche Besonderheit führte das Leitungsteam zur Idee für das Konzert. Bewohner und Mitarbeiter lauschten Liedern und Melodien, die das gesamte Haus erfüllten und die Stimmung beflügelten. Viele sangen bekannte Lieder mit und konnten so die Anstrengungen und Einschränkungen der vergangenen Tage vergessen.

    „An dieser Stelle bedanken wir uns herzlich bei Herrn Holtzhauer für das gelungene Highlight. Es war für alle ein unvergesslicher Nachmittag, der lange in Erinnerung bleiben wird. Ebenso bedanken wir uns bei einem ehemaligen Angehörigen aus der Region, der am Wochenende den Lichtschacht für ein spontanes Klavierkonzert nutzte und das Haus ebenfalls mit schönen Klängen erfüllte“ so Claudia Zumpe. „Solche Momente geben uns Zuversicht und Hoffnung, dass wir diese Zeit gut meistern werden. Dafür sind auch in erster Linie meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verantwortlich, denen in der jetzigen Zeit ein ganz besonderer Dank gilt. Ich bin sehr stolz auf mein Team und wünsche uns allen von ganzem Herzen Durchhaltevermögen und vor allem Gesundheit!“