AWO Sachsen Soziale Dienste gemeinnützige GmbH | Wir gestalten Zukunft.

AWO Beratungsstelle für Senioren und Angehörige

Träger: AWO Sachsen Soziale Dienste gemeinnützige GmbH

Wir beraten Sie

  • zu Fragen der individuellen Pflegeleistungen, deren Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten
  • zu den erforderlichen Anträgen an Kranken- und Pflegekassen sowie Sozialamt
  • zum Betreuungsrecht, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
  • zu Hilfen und Leistungen von Sozialstationen, Kurzzeitpflege, Tagespflege und weiterer Beratungsstellen
  • zu Möglichkeiten der Wohnraumanpassung, die manches erleichtern können und mitunter häusliche Pflege erst möglich machen sowie Zuschüsse dafür von den Pflegekassen
  • zu psychosozialen Fragen wie Altersverlust-Altersgewinn, Beziehungsprobleme, Alleinsein, Krankheit, Trauer
  • zum Umgang mit Demenz und Verwirrtheit
  • zur Koordinierung verschiedener Hilfen, um Selbstständigkeit möglichst lange zu erhalten

Auf Wunsch vereinbaren wir auch einen Termin für ein Beratungsgespräch bei Ihnen zu Hause.

Die Beratungsstelle wird von der Landeshauptstadt Dresden gefördert.

Kontakt

AWO Beratungsstelle für Senioren und Angehörige
Herzberger Straße 2-4
01239 Dresden
in GoogleMaps zeigen
Telefon 0351 28916-13
Telefax 0351 28916-17
mail23@awo-in-sachsen.de

Der Zugang ist barrierefrei.

Ihre Ansprechpersonen

Anke Floreck, Einrichtungsleiterin
Janina Schüßler-Staemmler, Dr. Tom Motzek, Beatrice Paul

Sprechzeiten

Montag und Donnerstag von 15 bis 18 Uhr
Dienstag und Mittwoch von 9 bis 11 Uhr
sowie nach Vereinbarung

Termine

  • 10 - 11 Uhr. Der neue Kurs ist speziell darauf ausgerichtet, Ihre Mobilität zu fördern, Stürzen vorzubeugen und Ihre Muskulatur zu kräftigen. Sie können ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen teilnehmen. Jeden Dienstag, Herzberger Str. 2, UK: 4€

  • 10:30 - 11:30 Uhr. Wir laden Sie ein, gemeinsam aktiv zu sein und eine Mischung aus sportlichen Spielen (Dart, Kegeln ...) und geselligem Beisammensein zu genießen. Je nach Wetterlage finden die Aktivitäten draußen oder drinnen statt. UK: 2€.

  • 10 - 11 Uhr, Fördern Sie Mobilität, Gleichgewicht und Muskelkraft mit individuell angepassten Übungen, die im Sitzen oder Stehen durchgeführt werden können. Teilnahme nur nach Anmeldung möglich! UK 4€

  • 14 - 15 Uhr. Wir laden Sie herzlich ein zur Informationsveranstaltung "Gesunde Ernährung im Alter und bei Demenz". Wir bitten um Anmeldung! Unkostenbeitrag 3 €
    Download: infonachmittag_ern__hrung.pdf

  • 10 - 11 Uhr, Eingeladen sind alle Menschen welche gern gärtnern, sich für Pflanzen interessieren, wieder einmal die Hände in die Erde graben wollen und vielleicht keinen eigenen Garten haben. UK: 2€. Anmeldung erforderlich!

  • 10 - 12 Uhr im Bürgerhaus Prohlis. Sie sind neu im Ruhestand? Hier können Sie Gleichgesinnte treffen, sich austauschen und gemeinsam Freizeitaktivitäten planen. Jede/r entscheidet selbst, wie viel er/sie sich einbringen möchte. UK: 2 €

  • 10 - 12 Uhr im Bürgerhaus Prohlis. Sie sind neu im Ruhestand? Hier können Sie Gleichgesinnte treffen, sich austauschen und gemeinsam Freizeitaktivitäten planen. Jede/r entscheidet selbst, wie viel er/sie sich einbringen möchte. UK: 2 €

  • 27.05.2025 | Plauderstunde

    n gemütlicher Runde wollen wir entspannt miteinander plaudern. Alle interessierten Seniorinnen und Senioren sind herzlich Willkommen. 14:30 - 15:30 Uhr, Herzberger Str. 2, 01239 Dresden - Wir bitten um vorherige Anmeldung! Tel. 0351-2891613

News

  • Am 14.04.2025 startet unser neues Sportangebot. Wir laden Sie ein, gemeinsam aktiv zu sein und eine Mischung aus sportlichen Spielen und geselligem Beisammensein zu genießen. Je nach Wetterlage finden die Aktivitäten draußen oder drinnen statt, mit Angeboten wie Dart, Pétanque, Kegeln/Bowling und Krocket. UK: 2€. Bitte melden Sie sich an!

  • Die Gartengruppe richtet sich an alle, die sich für Gärtnern und Pflanzenkunde interessieren und wieder einmal die Hände in die Erde graben wollen. Jeden ersten Freitag im Monat von 10–11 Uhr (Start: 04.04.2025) treffen sich die Teilnehmer, um sich auszutauschen und gärtnerisch zu betätigen. Unkostenbeitrag: 2 €. Anmeldung erforderlich.

Downloads

Stellenangebote Unternehmensverbund

  • Pflegefachkraft

    Für unsere AWO Sozialstation Osterzgebirge in Bad Gottleuba

    Download Stellenangebot
  • Mitarbeiter*in Glas- und Grundreinigung

    Für unseren Inklusionsbetrieb und den Einsatz in mehreren Einrichtungen im Raum Dresden und Umgebung

    Download Stellenangebot
  • Mitarbeiter*in Reinigung

    Für den Einsatz in der Integrativen Kindertageseinrichtung "Kleeblatt" in Moritzburg

    Download Stellenangebot

Alle 30 Stellenangebote

Online bewerben

Video

Downloads | Aktuell