- Unser Hort
- Kontakt
- Öffnungszeiten
- Regelungen Corona
- Dokumente
- Aktuell
AWO Hort an der Grundschule Zehista
Träger: AWO Kinder- und Jugendhilfe gemeinnützige GmbH
102 Plätze für Schüler der Grundschule Zehista
mit Hauptwohnsitz in Pirna bzw. Dohma
Unser Hort
- großzügiges Außengelände mit Kletterbereich, Spiel- und Fußballplatz, Mitnutzung der Turnhalle der Grundschule
- Funktionsräume im Hortgebäude als Lebens- und Lernorte für die Hortkinder sind freundlich und funktionell eingerichtet: mit Rezeption, Atelier, Bauzimmer, Medienzimmer/Portfolioraum, Freiraum und Speiseraum/Spieleraum
- eigenständiges Gebäude in unmittelbarer Nachbarschaft der Grundschule
Unser Profil
offene Hortarbeit
Unsere pädagogische Arbeit
Bei uns im Hort hat jedes Kind die Möglichkeit, sich in seinem individuellen Tempo zu entwickeln und beständig neue Erfahrungen und Erlebnisse zu sammeln. Wir sehen das Kind als Persönlichkeit und Akteur seiner Entwicklung. Wir knüpfen an den Entwicklungsstand und die Individualität der Kinder an, unterstützen und begleiten sie.
Unsere offene Arbeit findet in einem Rahmen statt, der für die Kinder und für die Erzieherinnen und Erzieher überschaubar bleibt und trotzdem vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten bietet.
Vor allem in den Ferien bieten wir auch Aktivitäten außerhalb des Hortes an. Dazu gehören Wanderungen, Schwimmbadbesuche, themenbezogene Projektwochen, Theater- und Museumsbesuche und vieles mehr.
Hausaufgaben
Am Nachmittag haben die Kinder in der Regel Raum und Zeit für die Erledigung ihrer Hausaufgaben. Dabei werden sie in angemessener Arbeitsatmosphäre von einer Fachkraft betreut.
Unsere Kita ist anerkannte Praxisstelle für Praktikanten. Wir bieten Plätze für ein Freiwilliges Soziales Jahr an.
Besuchen Sie uns
Liebe Eltern, wenn Sie unseren Hort näher kennenlernen wollen, wir zeigen Ihnen unsere Einrichtung und beantworten gern Ihre Fragen.
Wichtige Dokumente
Dokumente zur Anmeldung Ihres Kindes
- Konzeption AWO Hort an der Grundschule Zehista | PDF | 381 kB
- Hausordnung Hort | PDF | 102 kB
- Betreuungsvertrag Kindertageseinrichtungen | PDF | 141 kB
- Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten nach EU-DSGVO | PDF | 131 kB
- Angaben Abholung und Zustimmung Foto/Video | PDF | 133 kB
- Merkblatt zum Infektionsschutzgesetz | PDF | 135 kB
Dokumente zur Betreuung Ihres Kindes
- Meldung Änderungen zum Betreuungsvertrag | PDF | 122 kB
- Umgang mit Sonderkost | PDF | 100 kB
- Umgang mit Zecken | PDF | 100 kB
- Ihre Meinung ist uns wichtig - Rückmeldebogen | PDF | 81 kB
- Abmeldung Betreuungsplatz | PDF | 117 kB
- Badeerlaubnis Pirnaer Horte | PDF | 97 kB
- Elternbeiträge Stadt Pirna | PDF | 82 kB
Kontakt
AWO Hort an der Grundschule Zehista
An der Schule 1
01796 Pirna
in GoogleMaps zeigen
Telefon 03501 470979
Telefax 03501 470978
info14@awo-kiju.de
Der Hort an der Grundschule Zehista ist eine Außenstelle der AWO Integrativen Kindertageseinrichtung Schlängelbachweg
Ihr Ansprechpartner
Jakob Höfer, Einrichtungsleiter; Mobil 0176 30016337
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 6.00 - 8.00 Uhr
und ab Unterrichtsschluss bis 16.30 Uhr
in den Ferien können veränderte Öffnungszeiten gelten
keine Sommerschließzeit
Am Freitag nach Himmelfahrt und während der Weihnachtsferien bleibt unser Hort geschlossen.
Pädagogischer Tag zur Fortbildung des Hort-Teams: Freitag vor Schuleingang - an diesem Tag bleit die Einrichtung geschlossen.
Gegebenenfalls weitere pädagogische Tage geben wir bis zum 30. November des Vorjahres bekannt.
Liebe Eltern,
seit 7.3.2022 dürfen wir wieder im Regelbetrieb arbeiten. Das heißt
- Wir dürfen wieder nach dem offenen Konzept arbeiten.
- Der Hort hat wieder regulär von 06:00 Uhr bis 16:30 Uhr geöffnet.
- Frühhort findet wieder für alle Kinder in der oberen Etage statt.
- Am Nachmittag können sich die Kinder wieder selbstständig im Hortgebäude und im Außengelände bewegen.
- Die Kinder können wieder gruppenübergreifend mit ihren Freunden aus anderen Klassen spielen.
- Auch eine Rezeption wird wieder in der unteren Etage eingerichtet, an der die Kinder sich an- und abmelden müssen.
Die GTA-Angebote beginnen ab 07.03.2022 wieder zu ihren regulären Zeiten.
Beachten Sie dies bitte bei den Heimgehzeiten Ihrer Kinder!
Eltern und Abholberechtigte dürfen sich auf dem Hortgelände und im Gebäude nach aktueller Verordnung nur kurz zum Bringen und Abholen der Kinder aufhalten. Das Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes für einrichtungsfremde Personen ist dringend empfohlen.
Ihr Team des Hortes Zehista
Wichtige Dokumente
Dokumente zur Anmeldung Ihres Kindes
- Konzeption AWO Hort an der Grundschule Zehista | PDF | 381 kB
- Hausordnung Hort | PDF | 102 kB
- Betreuungsvertrag Kindertageseinrichtungen | PDF | 141 kB
- Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten nach EU-DSGVO | PDF | 131 kB
- Angaben Abholung und Zustimmung Foto/Video | PDF | 133 kB
- Merkblatt zum Infektionsschutzgesetz | PDF | 135 kB
Dokumente zur Betreuung Ihres Kindes
- Meldung Änderungen zum Betreuungsvertrag | PDF | 122 kB
- Umgang mit Sonderkost | PDF | 100 kB
- Umgang mit Zecken | PDF | 100 kB
- Ihre Meinung ist uns wichtig - Rückmeldebogen | PDF | 81 kB
- Abmeldung Betreuungsplatz | PDF | 117 kB
- Badeerlaubnis Pirnaer Horte | PDF | 97 kB
- Elternbeiträge Stadt Pirna | PDF | 82 kB
News
- 09.11.2021 | Temporäre Schließung
Liebe Eltern,
aufgrund von Krankheitsfällen und positiven Corona-Tests muss der Hort Zehista vorerst bis Freitag (12.11.) geschlossen werden. Wir sind dabei auch in enger Abstimmung mit der Schule und der Stadtverwaltung. Wir bedauern die notwendige Schließung und danken Ihnen und der Schule für die Unterstützung.
Viele Grüße vom Hort Team - 17.01.2020 | Mehr als nur Maler-Arbeiten: gemeinsam anpacken
Der Hort in Pirna-Zehista wünscht sich seit längerem einen neuen Sandkasten - das war der Ausgangspunkt für eine Idee, die plötzlich viel größer wurde. Eine Idee, die gezeigt hat, dass es sich lohnt gemeinsam anzupacken, zu unterstützen, zu vernetzen. Und die unseren Hort in Zehista mit allen Mitarbeitern, Eltern, Vereinen und Unterstützern enger zusammengebracht hat.
Die Firma 1st Mould hatte die Idee, statt eines "gewöhnlichen" Team-Events mit ihren Mitarbeitern ehrenamtlich tätig zu werden. Dabei kamen die Mitarbeiter mit unserem Hort in Kontakt. Aus der Sandkasten-Idee wurde plötzlich eine umfangreiche Renovierung, die uns alle begeistert hat. Gemeinsam mit den beiden Malerfirmen Peter Lippert GmbH, sowie Oehmgen & Bierbaum Gbr und der Aktion Zivilcourage packten im Januar 2020 alle an zwei Tagen mit an.
Mit Hilfe der Firmen und vieler Eltern konnten wir den Bauraum, Atelier, Ruheraum und den Speiseraum in Rekordzeit ausräumen, abkleben, streichen und wieder einräumen. Deswegen war dann sogar noch Zeit, auch das komplette Treppenhaus mit Foyer zusätzlich noch zu streichen.
Die Malerfirmen und 1st Mould spendeten uns nicht nur Farbe, sondern packten auch selbst mit an und verpflegten uns mit Leckereien. Somit hatten wir insgesamt etwa 40-50 tatkräftige Unterstützer, die dazu beigetragen haben, dass unsere Maleraktion ein voller Erfolg war. Die Sächsische Zeitung berichtete.
Wir als Hort möchten uns ganz herzlich bei allen Helfern und Unterstützern bedanken.
Stellenangebote Unternehmensverbund
- Betreuer (m/w/d)
für die Einrichtung "Wohnen für wohnungslose Senioren" in Dresden-Prohlis
Download Stellenangebot - Erzieher (m/w/d)
Für unsere Kindertagesstätte "Buratino" in Gröditz
Download Stellenangebot - Pflegekraft mit Ausbildung (m/w/d) im Dauernachtdienst
für das AWO Pflegewohnheim Taubenheim
Download Stellenangebot