- Unser Haus
- Kontakt
- Besucherkonzept Corona
- Praktika
AWO Wohnheim für körperbehinderte Kinder und Jugendliche
Träger: AWO SONNENSTEIN gemeinnützige GmbH
Kräftige warme Farben machen auf unseren Neubau am Rande der Dresdner Heide aufmerksam. Wir genießen eine bevorzugte Lage: Das ausgedehnte Waldgebiet, wo viele Dresdner und Gäste Ruhe und Erholung, Natur und sportlichen Ausgleich suchen, beginnt hinter unserem Gartenzaun. Bis zum Albertpark und einem Wildgehege sind es nur wenige hundert Meter. Gleichzeitig sind alle kulturellen und vielfältigen anderen Angebote der Stadt Dresden von unserem Haus aus gut zu erreichen. Dafür können die öffentlichen Straßenbahn- und Busverbindungen genutzt werden.
Viele unserer Bewohner besuchen die Förderschule für Körperbehinderte gleich in der Nachbarschaft. Auch eine Beratungsstelle befindet sich dort. Selbstverständlich sind auch Kinder und Jugendliche, die in andere Schulen gehen, in unserem Hause willkommen.
Unser Wohnheim bietet beste Voraussetzungen für die Individualität und das Zusammenleben seiner Bewohner, die integriert in den Tagesablauf heilpädagogische Förderung und bedarfsgerechte Pflege erhalten.
Hier zu Hause oder im Internat sein
Unser Haus bietet freundliche Wohn- und Lebensbedingungen für Kinder und Jugendliche mit körperlichen und schwerstmehrfachen Behinderungen. Wir können 26 Bewohner vom Kleinkind bis zum Ende des Schulbesuches aufnehmen. Wir bieten unterschiedliche Betreuungsformen an.
Das Haus ist ganz auf die Bedürfnisse seiner Bewohner zugeschnitten. Jede der drei Wohngruppen verfügt über einen modernen Gemeinschaftsraum mit integrierter Küche. Wir bieten Einzelzimmer und Doppelzimmer an. Je zwei Bewohner nutzen ein behindertengerechtes Bad mit Waschbecken, WC und Dusche. In jeder Etage gibt es ein modernes Pflegebad. Beliebt ist unser Snoezelraum mit Wasserbett, Musikanlage und Lichteffekten. Wir haben einen Hobbyraum und für Geburtstage und kulturelle Veranstaltungen einen schönen großen Raum. Alle Etagen verfügen über großzügige Sonnenterrassen.
Auch die Außenanlagen sind so gestaltet, dass sie für die Bedürfnisse, Wünsche und Ideen von Kindern und Jugendlichen viel Raum bieten. In der Nachbarschaft laden ein barrierefreier Spielplatz und ein Bolzplatz zum Austoben ein.
Besucher sind bei uns willkommen.
Kontakt
AWO Wohnheim für körperbehinderte Kinder und Jugendliche
Fischhausstraße 12 a
01099 Dresden
in GoogleMaps öffnen
Telefon 0351 26631-0
Telefax 0351 26631-12
wh.fischhaus@awo-sonnenstein.de
Ihre Ansprechpartner
Janett Simmchen, Einrichtungsleiterin
Eric Neumann und Christiane Matuszczak, Praxisanleiter | praxisanleiter.fhs@awo-sonnenstein.de
Auf der Grundlage der Corona-Schutz-Verordnung des Freistaates Sachsen und der kommunalen behördlichen Verordnungen gelten für Besuche in unserer Einrichtung die folgenden Hygienebestimmungen:
Besuche sind im Bewohnerzimmer, Beratungsraum oder außerhalb des Geländes möglich.
Besuche sind vorher anzumelden
- Wohnbereich Königsschildkröten (OG 2): Tel. 0351 26631-13
- Wohnbereich Pinguine (OG 1): Tel. 0351 26631-14
- Wohnbereich Igel (OG 1): Tel. 0351 26631-14
- Erwachsenenwohngruppe (EG): Tel. 0351 26631-15
- Einrichtungsleitung: Tel. 0351 26631-10
- es besteht eine Testpflicht
- Sie werden bei uns getestet oder bringen einen negativen tagaktuellen Test mit
- bitte halten Sie den vereinbarten Besuchstermin ein
- bei Ankunft: Klingeln im jeweiligen Wohnbereich
- Händedesinfektion beim Betreten der Einrichtung
- eine FFP2-Maske muss während des gesamten Besuches getragen werden, Maske bitte mitbringen
- Kontakt zu anderen Bewohnern der Einrichtung ist nicht zulässig
- Einhaltung des Mindestabstandes von 1,50 m
- Belehrung der Angehörigen und gesetzlichen Betreuer und Bestätigung durch Unterschrift
- sollte im Nachgang des Besuches der Verdacht einer Infektion mit SARS-CoV-2 bestehen, ist unverzüglich die Einrichtungsleitung zu informieren
- jeder Besuch wird zur behördlichen Nachverfolgbarkeit eventueller Infektionsketten registriert: Kontaktdaten in Formular eintragen und in den angebrachten Briefkasten einwerfen, die Daten werden einen Monat aufgehoben und dann vernichtet
- fällt der PoC-Antigen-Test positiv aus sind wir zur Meldung an das Gesundheitsamt verpflichtet
Je nach aktueller Lage und den Empfehlungen des Gesundheitsamtes passen wir die Auflagen an. Wir versichern Ihnen, dass wir unsere Fürsorge- und Obhutspflicht ernst nehmen. Bei Fragen können Sie sich gern an uns wenden. Bei Nichteinhalten der Besucherregeln bzw. des damit verbundenen Hygienekonzeptes behalten wir uns vor, von unserem Hausrecht Gebrauch zu machen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Janett Simmchen
Einrichtungsleiterin
Praktika
Unsere Einrichtung ist anerkannte Praxisstelle für angehende Heilerziehungspfleger, Erzieher und Sozialassistenten. Bei uns sind Praktika in einer unserer Kinder- und Jugendwohngruppen sowie auch in unserer Erwachsenenwohngruppe möglich.
Bewerbungen richten Sie bitte an praxisanleiter.fhs@awo-sonnenstein.de
Stellenangebote Unternehmensverbund
- Betreuer (m/w/d)
für die Einrichtung "Wohnen für wohnungslose Senioren" in Dresden-Prohlis
Download Stellenangebot - Erzieher (m/w/d)
Für unsere Kindertagesstätte "Buratino" in Gröditz
Download Stellenangebot - Pflegekraft mit Ausbildung (m/w/d) im Dauernachtdienst
für das AWO Pflegewohnheim Taubenheim
Download Stellenangebot