AWO Sachsen Soziale Dienste gemeinnützige GmbH | Wir gestalten Zukunft.

AWO Beratungsstelle für Senioren und Angehörige

Träger: AWO Sachsen Soziale Dienste gemeinnützige GmbH

Wir beraten Sie

  • zu Fragen der individuellen Pflegeleistungen, deren Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten
  • zu den erforderlichen Anträgen an Kranken- und Pflegekassen sowie Sozialamt
  • zum Betreuungsrecht, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
  • zu Hilfen und Leistungen von Sozialstationen, Kurzzeitpflege, Tagespflege und weiterer Beratungsstellen
  • zu Möglichkeiten der Wohnraumanpassung, die manches erleichtern können und mitunter häusliche Pflege erst möglich machen sowie Zuschüsse dafür von den Pflegekassen
  • zu psychosozialen Fragen wie Altersverlust-Altersgewinn, Beziehungsprobleme, Alleinsein, Krankheit, Trauer
  • zum Umgang mit Demenz und Verwirrtheit
  • zur Koordinierung verschiedener Hilfen, um Selbstständigkeit möglichst lange zu erhalten

Auf Wunsch vereinbaren wir auch einen Termin für ein Beratungsgespräch bei Ihnen zu Hause.

Die Beratungsstelle wird von der Landeshauptstadt Dresden gefördert.

Kontakt

AWO Beratungsstelle für Senioren und Angehörige
Herzberger Straße 2-4
01239 Dresden
in GoogleMaps zeigen
Telefon 0351 28916-13
Telefax 0351 28916-17
mail23@awo-in-sachsen.de

Der Zugang ist barrierefrei.

Ihre Ansprechpersonen

Anke Floreck, Einrichtungsleiterin
Janina Schüßler-Staemmler, Dr. Tom Motzek, Beatrice Paul

Sprechzeiten

Montag und Donnerstag von 15 bis 18 Uhr
Dienstag und Mittwoch von 9 bis 11 Uhr
sowie nach Vereinbarung

Termine

News

  • In gemütlicher Runde wollen wir entspannt miteinander plaudern. Alle interessierten Seniorinnen und Senioren sind herzlich Willkommen. Die Plauderstunde findet jeden 4. Dienstag im Monat von 14:30 - 15:30 Uhr in unserer Beratungsstelle statt. Wir bitten um vorherige Anmeldung.

  • Ab April laden wir Sie herzlich zu unserem neuen regelmäßigen Bewegungsangebot ein. Es ist speziell darauf ausgerichtet, Ihre Mobilität zu fördern, Stürzen vorzubeugen und Ihre Muskulatur zu kräftigen. Sie können ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen teilnehmen.
    Ab 15.04. - jeden Dienstag, 10 - 11 Uhr, Herzberger Str. 2, Unkostenbeitrag: 4€
    Bitte melden Sie sich zu dem Kurs an! Tel. 0351-2891613

Downloads

Stellenangebote Unternehmensverbund

  • Fachkraft im Gruppendienst (m/w/d)

    Für unser Wohnheim für behinderte Menschen in Pirna und das zugehörige ambulant betreute Wohnen

    Download Stellenangebot
  • Teamkoordinator*in Hausmeister

    Für unseren Inklusionsbetrieb Soziale Arbeitsprojekte SONNENSTEIN gGmbH

    Download Stellenangebot
  • Sozialpädagog*in

    Für die Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer in Pirna

    Download Stellenangebot

Alle 35 Stellenangebote

Online bewerben

Video

Downloads | Aktuell