- Über uns
- Kontakt
- Besucherregelung Corona
AWO Schwangeren-, Familien- und Beratungszentrum
Anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung
Fachberatungsstelle für Pränataldiagnostik
Träger: AWO Kinder- und Jugendhilfe gemeinnützige GmbH
Angebote
Wir begleiten und unterstützen Frauen, Männer, Paare, Familien, Kinder und Jugendliche in unterschiedlichen Lebenssituationen. Dazu bieten wir Beratung und Kurse an.
Beratung
- Schwangerschaftskonfliktberatung nach § 219 StGB
- soziale Beratung zu Mutterschutz, Elterngeld und Elternzeit, Kindergeld, Unterhaltspflicht, Sorgerecht, Vaterschaftsanerkennung, sowie Unterstützungsmöglichkeiten durch die Bundesstiftungen "Hilfe für Familie, Mutter und Kind" und "Familien in Not"
- Beratung vor, während und nach Pränataldiagnostik
- Beratung und Begleitung in der Schwangerschaft, nach Schwangerschaftsabbruch, Früh-, Fehl- und Totgeburt
- Verhütungsberatung
- Lebens- und Paarberatung
- Beratung und Begleitung zur vertraulichen Geburt
- Mediation, d. h. Hilfe bei der Findung gemeinsamer Regelungen z. B. zum Umgang
Kursangebot
Weitere hilfreiche Informationen und eine bundesweite Übersicht der AWO-Beratungsstelle finden Sie unter awo-schwanger.de. Bei Notfällen wenn wir nicht erreichbar sind: Telefonseelsorge Deutschland Tel. 08001110111
Unsere Einrichtung wird gefördert durch die Landeshauptstadt Dresden und mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Kontakt
AWO Schwangeren-, Familien- und Beratungszentrum
Schaufußstraße 27
01277 Dresden
in GoogleMaps zeigen
Telefon 0351 3361107
Telefax 0351 337981
info20@awo-kiju.de
Gern nehmen wir uns Zeit für Sie, daher bitten wir um vorherige Terminabsprache.
Anmeldung und Telefon
Montag 8.30 – 9.30 Uhr
Dienstag 8.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag 12.00 – 18.00 Uhr
Freitag 8.00 – 12.00 Uhr
Ihre Ansprechpartnerinnen
Ina Schubert, Empfang
Susan Anders, Einrichtungsleiterin und Beraterin
- Es können alle Beratungen vor Ort stattfinden.
- Auf Wunsch können soziale Beratungen auch telefonisch durchgeführt werden.
- Es können alle Kurse vor Ort stattfinden.
Aktuelle Informationen Coronavirus
Unsere Einrichtungen arbeiten nach Hygienekonzepten auf der Grundlage der Corona-Schutz-Verordnung des Freistaates Sachsen bzw. der Sächsischen Schul- und Kita-Coronaverordnung und der kommunalen behördlichen Verordnungen.
Alle Vorsorgemaßnahmen dienen dem Schutz unserer Klienten und Mitarbeiter und werden kontinuierlich aktualisiert. Bitte beachten Sie die Hinweise der jeweiligen Einrichtung zu Basis-Schutzmaßnahmen, allgemeinen Hygieneregeln und zum Tragen einer Maske.
Konkrete Informationen erhalten Sie hier auf der jeweiligen Seite der Einrichtung bzw. in den Kitas, Pflegeheimen, Einrichtungen der Eingliederungshilfe, Beratungsstellen und weiteren Angeboten vor Ort.
Besuche in unseren ambulanten, teilstationären und stationären Pflegeeinrichtungen, Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen sowie der Clearingstelle setzen einen negativen Corona-Test voraus. PoC-Antigen-Schnelltests bieten wir vor Ort an.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Bitte beachten Sie auch die aktuellen Informationen der Landesregierung:
Stellenangebote Unternehmensverbund
- Psychologe (m/w/d)
Für unsere Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Familien AUSWEG
Download Stellenangebot - Erzieher (m/w/d)
Für zwei neue 1. Klassen in unserem Hort der Grundschule "Am Friedenspark"
Download Stellenangebot - Mitarbeiter Essenausgabe (m/w/d)
Für den Einsatz in der Küche der Werkstatt für behinderte Menschen Heidenau
Download Stellenangebot