- Über uns
- Beratung
- Kontakt
- Öffnungszeiten
- Monatsprogramm
- Aktuell
AWO Begegnung und Beratung für Senioren und Angehörige
Träger: AWO Sachsen Soziale Dienste gemeinnützige GmbH
Unsere Angebote
Bildung
Fremdsprachenkurse Englisch, Französisch, Russisch und Spanisch, Gedächtnisspiele mit Gedächtnis-training und Name-Stadt-Land, Reiseberichte, Vorträge, Besuche von Museen und Ausstellungen, Stadtspaziergänge, Exkursionen
Kreativ
Malen und Zeichnen, Töpfern, Flechten mit Peddigrohr, kreatives Gestalten
Sport und Gesundheit
Seniorengymnastik, Yoga, Latino, Nordic Walking, Gesprächsrunden zu Gesundheitsthemen, Wandertage
Geselligkeit
Singen und Musizieren, Skat, Rommé, Doppelkopf, Schach, Feste und Feiern
Beratung
Wir beraten Sie zum Übergang in den Ruhestand, zu Leistungen der Pflegeversicherung und des Schwer-behindertengesetzes, Wohnformen im Alter, Vorsor-geregelungen, Grundsicherung und andere Fragen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Die Einrichtung wird von der Landeshauptstadt Dresden gefördert.
Beratung für Senioren und Angehörige
Sprechzeiten Beratung
Montag bis Freitag 10.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 15.30 Uhr
Bitte vereinbaren Sie einen Termin.
Wir bieten Informationen, individuelle Beratung und Unterstützung zu folgenden Themen:
- Hauswirtschaftshilfen
- Seniorenbegleitdienst
- Hausnotruf
- Mahlzeitendienst
- Leistungen der Pflegeversicherung
- Hilfe bei der Antragstellung
- Vermittlung Pflegedienst, Kurzzeitpflege oder Pflegeheimplatz
- Begleitung bei der Begutachtung des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen (MDK)
- Wohnformen im Alter
- Wohnraumanpassungen
- Vorsorgevollmacht
- Patientenverfügung
- Betreuungsverfügung
- Unterstützungsangebote bei demenzieller Erkrankung
- Leistungen gemäß Schwerbehindertengesetz
- Hilfe bei Beantragung eines Grades der Behinderung
- Grundsicherung im Alter, Hilfe zur Pflege, Wohngeld, Dresden-Pass
- Unterstützung bei sozialen, persönlichen und familiären Problemlagen
- Unterstützung bei der Beantragung von materiellen Hilfen
- Vermittlung zur Beratung für den Übergang in den Ruhestand
Im Beratungsgespräch suchen wir gemeinsam nach Möglichkeiten, die Sie in Ihrer Situation unterstützen können. Wir arbeiten mit anderen sozialen Einrichtungen zusammen und vermitteln bei Bedarf weitere Hilfen.
Unsere Beratung ist kostenfrei. Wir leisten keine Rechtsberatung.
Kontakt
AWO Begegnung und Beratung für Senioren und Angehörige
Hainsberger Straße 2
01159 Dresden
in GoogleMaps zeigen
Telefon 0351 4135471
Telefax 0351 4135495
mail19@awo-in-sachsen.de
Ihre Ansprechpartnerinnen
Corina Miedrich, Einrichtungsleiterin
Susann Martin
Jana Tempels
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9.30 – 16.00 Uhr
Beratung
Montag bis Freitag 10.00 – 12.00 und 13.00 – 15.30 Uhr
Unsere aktuellen Kurse, Veranstaltungen, Beratungsangebote und Ausflüge
WICHTIG: Wer das Angebot zur Schutzimpfung gegen COVID-19 nutzen möchte, kann gern unsere Hilfe bei der Anmeldung und beim Ausfüllen des Anamnese-Bogens für die Schutzimpfung in Anspruch nehmen. Bitte vereinbaren Sie dazu einen Termin.
News
- 24.05.2023 | Spanischkurs
In vielen beliebten Urlaubsregionen dieser Erde wird Spanisch gesprochen. Wir sind froh, dass wir Ihnen wieder unseren Spanischkurs anbieten können. Unsere neuen Kursleiterin freut sich, die Teilnehmer in diese schöne Sprache einzuführen oder sie wieder aufzufrischen.
Wann? Jeden Dienstag 14:00 Uhr - 24.05.2023 | „Gitarren- “ und „Akkordeon- Kurs“
Für das Erlernen eines Instruments ist es nie zu spät! Viele Senioren haben im Alter die Zeit, um sich neuen Hobbys zu widmen, denen sie in jungen Jahren beispielsweise aufgrund von Zeitmangel nicht nachgehen konnten. Ein typisches Beispiel hierfür ist das Erlenen eines Instrumentes. Ganz generell gilt, Sie sind nie zu alt ist um noch Gitarre und Co zu erlernen.
Wann? Jeden Freitag 11:00 bzw. 13:00 Uhr - 24.05.2023 | Malen und Zeichnen
Entspannte Malerei mit einer Kunsttherapeutin. Bringen Sie gemeinsam etwas mehr Farbe ins Leben. Denn Kreativität kennt kein Alter. Es sind keine zeichnerischen Vorkenntnisse erforderlich. Material ist vorhanden.
Wann? Am Freitag, dem 09.06.2023 um 13:30 Uhr - 24.05.2023 | Erbrecht
Das Thema „Erben und Vererben“ betrifft jeden früher oder später. Ein Todesfall in der Familie ist meist Anlass, sich Gedanken zu machen, ob die gesetzliche Erbfolge den eigenen Wünschen entspricht oder ob man seine Vermögensnachfolge auf andere Weise geregelt haben möchte. In diesem Zusammenhang stellen sich viele Fragen…
Wann? Am Donnerstag, dem 22.06.2023 um 14:00 Uhr - 22.02.2023 | SmartCafé
Wenn das Smartphone eine unverständliche Meldung von sich gibt oder sich bei der Kamera partout der Blitz nicht einschalten lässt - wohin können Sie sich wenden? An uns! Genau hierfür bietet unser SmartCafé eine Anlaufstelle: In geselliger Runde, unterstützt durch zwei ausgebildete Technikbotschafter. Kommen Sie gern vorbei.
Wann? Jeden Donnerstag 14.00 - 15.30 Uhr Unser Flechtkurs hat eine neue fachkundige Anleiterin. Seien Sie kreativ und erschaffen Sie schöne und nützliche Dinge für sich oder Geschenke für Ihre Lieben.
Wann? Jeden letzten Dienstag im Monat ab 14.45 Uhr
Stellenangebote Unternehmensverbund
- Schulsozialarbeiter (m/w/d)
Für die Oberschule Weißig in Dresden
Download Stellenangebot - Erzieher (m/w/d)
Für unser Kinder- und Jugendhaus in 01844 Neustadt/Sa.
Download Stellenangebot - Fachkraft im Gruppendienst (m/w/d)
Für unser AWO Wohn- und Wohnpflegeheim Seifersdorf
Download Stellenangebot